Ug68 (Diskussion | Beiträge)
Neuer Abschnitt →‎Kategorien
Zeile 61: Zeile 61:


Bei meinem heutigen Versuch, Dich bei der Erstellung der Kategorien zu unterstützen, habe ich erst einmal feststellen dürfen, was das überhaupt für eine Arbeit ist mit diesen Kategorien. Also ganz großen Respekt an Dich! Ich bin mir nicht sicher, ob das alles so richtig ist wie ich es bei der [[Sendung vom 07.09.1973‎]]‎ gemacht habe, (z. B. Kategorie:Deutschland (allgemein)) und ich weiß weiß auch nicht, was ich bei einer roten Kategorie, die noch nicht vorhanden ist, beim Anlegen einer neuen Seite überhaupt eintragen muss. Ich möchte Dir da auch nicht weiter ins Handwerk pfuschen und werde versuchen, mich jetzt erst mal mal schlau zu machen, wie das mit den Kategorien richtig gemacht wird. Und ich hoffe, bei den Einträgen zu der [[Sendung vom 07.09.1973‎‎]] nicht so viel Schaden angerichtet zu haben. Dir noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße, Uli. --[[Benutzer:Ug68|Ug68]] ([[Benutzer Diskussion:Ug68|Diskussion]]) 20:15, 8. Sep. 2018 (CEST)
Bei meinem heutigen Versuch, Dich bei der Erstellung der Kategorien zu unterstützen, habe ich erst einmal feststellen dürfen, was das überhaupt für eine Arbeit ist mit diesen Kategorien. Also ganz großen Respekt an Dich! Ich bin mir nicht sicher, ob das alles so richtig ist wie ich es bei der [[Sendung vom 07.09.1973‎]]‎ gemacht habe, (z. B. Kategorie:Deutschland (allgemein)) und ich weiß weiß auch nicht, was ich bei einer roten Kategorie, die noch nicht vorhanden ist, beim Anlegen einer neuen Seite überhaupt eintragen muss. Ich möchte Dir da auch nicht weiter ins Handwerk pfuschen und werde versuchen, mich jetzt erst mal mal schlau zu machen, wie das mit den Kategorien richtig gemacht wird. Und ich hoffe, bei den Einträgen zu der [[Sendung vom 07.09.1973‎‎]] nicht so viel Schaden angerichtet zu haben. Dir noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße, Uli. --[[Benutzer:Ug68|Ug68]] ([[Benutzer Diskussion:Ug68|Diskussion]]) 20:15, 8. Sep. 2018 (CEST)
Hallo Uli,
das Eintragen der Orte als Kategorien ist in der Tat eine ziemliche Arbeit... aber macht irgendwie auch Spaß, aus einer Sendungsseite die ganzen relevanten Infos herauszuholen. :-) Danke dir fürs Mitmachen bei der Sendung vom 07.09.1973! Die Kategorien hätte ich im Großen und Ganzen auch so wie du gemacht, nur noch ein paar Kleinigkeiten zusätzlich: Ich nehme bei den Kategorien ja eigentlich jeden Ort auf, der auf der Sendungsseite irgendwie erwähnt wird, also hätte ich z. B. noch Peiting dazu genommen (mit dem Hintergrund, dass sich vielleicht irgendein Peitinger mal erinnern könnte, dass sein Ort in einer XY-Sendung der 70er Jahre genannt wurde oder so... ;-) auch wenn er dann gar keine Rolle für den Fall spielte - dann kann er die Sendung über die Kategorien finden.) Außerdem noch Wiesbaden, Fulda und Berlin, weil diese Orte auch noch abgesehen von der Kripo dieser Orte genannt werden.
Was "Deutschland (allgemein)" betrifft, dachte ich mir, dass Deutschland sozusagen das "Kerngebiet" von AZXY ist und "Land (allgemein)" deshalb nur für Länder außer Deutschland nötig ist. Bei Personen mit anderen Nationalitäten verwende ich das auch, also würde z. B. wegen des in SF 2 der vorigen Sendung erwähnten Ungarn die Kategorie "Ungarn (allgemein)" mit aufnehmen, wegen SF 2 "Österreich (allgemein)" und "Schweiz (allgemein)" wegen SF 5. Umgekehrt würde ich "Interpol (Österreich)" weglassen, weil diese im Text zur Sendung (wenn ich es nicht übersehen habe) nicht vorkommt.
Die roten Kategorien mache ich blau, indem ich ihnen auch wieder Kategorien zuweise: Deutsche Orte bekommen das entsprechende Bundesland (und zusätzlich noch die Dienststelle, falls nötig, also Kiel (Kripo) würde die Kategorien "Kripo" und "Schleswig-Holstein" bekommen). Die Bundesländer bekommen die Kategorie "Deutschland", "Deutschland" hat die Kategorie "Staat" und "Staat" ist in der Hauptkategorie.
Bei anderen Staaten gebe ich den Orten nur die Kategorie des Staates, also z. B. Genf (Kapo) bekommt 1.-> Schweiz -> Staat -> Hauptkategorie, 2. Kapo -> Dienststelle (Schweiz) -> Dienststelle -> Hauptkategorie
Das klingt bis jetzt wahrscheinlich schon ziemlich aufwendig... :-) aber es geht noch weiter:
Parallel dazu passe ich mit jeder Sendung auch immer die Seite [[Orte]] an, das heißt, ich füge alle neuen Kategorien in die Tabellen ein. Um mir die Arbeit etwas einfacher zu machen, füge ich neue Orte in eine Excel-Liste mit Formeln ein, die die Liste direkt in eine Wiki-Tabelle umwandeln, und die übertrage ich mit Copy&Paste jedes Mal komplett neu auf die Seite [[Orte]] (anstatt dort die Orte einzeln einzufügen). Und da liegt leider auch das Problem, wenn mehrere Leute an den Orte-Kategorien arbeiten: Wenn jemand anders etwas ändert, ist meine Excel-Liste natürlich nicht mehr aktuell, und wenn ich später wieder etwas bei "Orte" mache, würde ich beim Rüberkopieren meiner Tabelle dessen Änderungen wieder "überschreiben". :-(
Falls du gerne weiter bei den Orte-Kategorien mitmachen möchtest, lässt sich aber sicher eine Lösung finden! (Ich kann aber auch gerne erstmal als "Einzelkämpferin" weitermachen, ist für mich beides ok.)
Übrigens habe ich gesehen, dass du schon bei einer ganzen Menge von Sendungen die Sortierung hinzugefügt hast - vielen Dank!!
Dir einen schönen Abend und viele Grüße aus dem Aufnahmestudio,<br />
Marie Marchand