Benutzer:Günther Stoll: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Wer in den 1980er Jahren xy-Seher war, so wie ich, der kennt natürlich den Günther Stoll. Sein Bier im "Papillon", das er nicht mehr trinken wird und natürlich die geheimnisvolle Buchstabenkombi YOGTZE. Mein all-time Gruselfall ist allerdings der "Akazienweg". | Wer in den 1980er Jahren xy-Seher war, so wie ich, der kennt natürlich den Günther Stoll. Sein Bier im "Papillon", das er nicht mehr trinken wird und natürlich die geheimnisvolle Buchstabenkombi YOGTZE. Mein all-time Gruselfall ist allerdings der "Akazienweg". In der Nach-Ede-Ära war ich dann raus - was aber nicht an der Qualität der Moderation, Sendungen oder den Filmfällen lag. | ||
Vor Jahren habe ich im Netz das xy-Wiki und die vielen Filmfälle bei youtube wiederentdeckt und war begeistert. Sensationell, welche Arbeit sich die Fans dort gemacht hatten. Umso erschrockener war ich, als das xy-Wiki plötzlich weg war. Zum Glück wurde ja vieles per Wayback Machine gerettet. Da aber "Vorsicht Falle" schon im früheren xy-Wiki etwas stiefmütterlich behandelt wurde, möchte ich gerne dort ein wenig Vervollständigungsarbeit leisten. | Vor Jahren habe ich im Netz das xy-Wiki und die vielen Filmfälle bei youtube wiederentdeckt und war begeistert. Sensationell, welche Arbeit sich die Fans dort gemacht hatten. Umso erschrockener war ich, als das xy-Wiki plötzlich weg war. Zum Glück wurde ja vieles per Wayback Machine gerettet. Da aber "Vorsicht Falle" schon im früheren xy-Wiki etwas stiefmütterlich behandelt wurde, möchte ich gerne dort ein wenig Vervollständigungsarbeit leisten. | ||
'''''Meine größten Fälle:''''' | '''''Meine größten Fälle:''''' | ||
[[Sendung vom 07.10.1988]] Ein mysteriöser Fremder, der dann auch noch verschwindet. Mehr Action hätte sich die Klein- | |||
[[Sendung vom 07.10.1988]] Ein mysteriöser Fremder, der dann auch noch verschwindet. Mehr Action hätte sich die Klein-Bieberauer "Bande der Gerechtigkeit" nicht erhoffen können. | |||
[[Sendung vom 20.02.1981]] Sorry, Blues Brothers: Aber noch cooler als ihr sind die älteren Herren im Anzug, die beim wilden Bumsfilm im Pirmasenser Sexkino keine Miene verziehen. | |||
[[Benutzer:Günther Stoll|Günther Stoll]] ([[Benutzer Diskussion:Günther Stoll|Diskussion]]) 19:17, 28. Nov. 2018 (CET) | [[Benutzer:Günther Stoll|Günther Stoll]] ([[Benutzer Diskussion:Günther Stoll|Diskussion]]) 19:17, 28. Nov. 2018 (CET) |
Aktuelle Version vom 4. Oktober 2020, 07:10 Uhr
Wer in den 1980er Jahren xy-Seher war, so wie ich, der kennt natürlich den Günther Stoll. Sein Bier im "Papillon", das er nicht mehr trinken wird und natürlich die geheimnisvolle Buchstabenkombi YOGTZE. Mein all-time Gruselfall ist allerdings der "Akazienweg". In der Nach-Ede-Ära war ich dann raus - was aber nicht an der Qualität der Moderation, Sendungen oder den Filmfällen lag.
Vor Jahren habe ich im Netz das xy-Wiki und die vielen Filmfälle bei youtube wiederentdeckt und war begeistert. Sensationell, welche Arbeit sich die Fans dort gemacht hatten. Umso erschrockener war ich, als das xy-Wiki plötzlich weg war. Zum Glück wurde ja vieles per Wayback Machine gerettet. Da aber "Vorsicht Falle" schon im früheren xy-Wiki etwas stiefmütterlich behandelt wurde, möchte ich gerne dort ein wenig Vervollständigungsarbeit leisten.
Meine größten Fälle:
Sendung vom 07.10.1988 Ein mysteriöser Fremder, der dann auch noch verschwindet. Mehr Action hätte sich die Klein-Bieberauer "Bande der Gerechtigkeit" nicht erhoffen können.
Sendung vom 20.02.1981 Sorry, Blues Brothers: Aber noch cooler als ihr sind die älteren Herren im Anzug, die beim wilden Bumsfilm im Pirmasenser Sexkino keine Miene verziehen.
Günther Stoll (Diskussion) 19:17, 28. Nov. 2018 (CET)