Sendung vom 10.05.1974: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ug68 (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Ug68 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
*'''SF 4:''' LKA Bayern: Fahndung nach angeblichem Finanzierungsberater Peter B., Gehobene Wirtschaftskriminalität, große Geldbeträge mit gefälschten Aktien, ungedeckten Schecks und faulen Wechseln, Unzucht mit Kindern. | *'''SF 4:''' LKA Bayern: Fahndung nach angeblichem Finanzierungsberater Peter B., Gehobene Wirtschaftskriminalität, große Geldbeträge mit gefälschten Aktien, ungedeckten Schecks und faulen Wechseln, Unzucht mit Kindern. | ||
*'''SF 5:''' Kripo Kassel: Identifikation einer unbekannten Leiche, Toter trug im Sommer Wintermantel und Schnürstiefel, Dokumenta, als Ausstellungsbesucher nach Kassel? aufwändige Oberkieferteilprothese. | *'''SF 5:''' Kripo Kassel: Identifikation einer unbekannten Leiche, Toter trug im Sommer Wintermantel und Schnürstiefel, Dokumenta, als Ausstellungsbesucher nach Kassel? aufwändige Oberkieferteilprothese. | ||
*'''SF 6:''' Polizeidirektion Freiburg: Fahndung nach Verbrecher Wilhelm H., erst Autodieb dann Raubüberfälle auf Banken und Post, jetzt Vorwurf Mordversuch, wechselt oft sein Aussehen, Spitzname „Däller“, fährt meistens BMW. | *'''SF 6:''' Polizeidirektion Freiburg: Fahndung nach Verbrecher Wilhelm H., erst Autodieb, dann Raubüberfälle auf Banken und Post, jetzt Vorwurf Mordversuch, wechselt oft sein Aussehen, Spitzname „Däller“, fährt meistens BMW. | ||
== XY Gelöst - der Rückblick == | == XY Gelöst - der Rückblick == |
Version vom 30. Oktober 2017, 19:56 Uhr
Filmfälle
Mord an Wachmann Fritz R. ("Mord in der Schnapsfabrik")
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Viernheim
- Details: Wachmann; Schnapsfabrik; Spleißnagel; Post an Witwe
- Bewertung: **
- Status: ungeklärt
Nachspiel
Banküberfall ("Edes Höllenmaschine")
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Tecklenburg
- Details: Wasserlache im Keller; Betonwand mit "Höllenmaschine" durchgestemmt
- Bewertung: *
- Status: geklärt
Nachspiel
In der nächsten Sendung verkündet Zimmermann die Aufklärung des Falls. Der Beginn der Sendung wird sogar eingeblendet.
Mord an einem Unbekannten ("Kohlplattenmord")
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Ludwigshafen
- Details: "Kohlplatte"; Pferde; Rentner findet Pfeife und Tabaksbeutel; Junge findet Beine im Unterholz; Zeugen sehen 2 komische Typen mit Sack; Initialen auf Feuerzeug
- Bewertung: ***
- Status: ungeklärt
Nachspiel
Die Studiofälle der Sendung:
- SF 1: Aufnahmestudio Zürich/Interpol: Fahndung nach Betrüger Berek L., Vorwurf: Großes Betrugsmanöver in Genf, Schaden 95.000 CHF, Vier Jahre zuvor schon mal Fahndung bei XY, international tätig – CH,D,GB
- SF 2: Aufnahmestudio Wien: Fahndung nach Betrüger Werner S., Unterschlagungen von Waren aller Art vom Autoreifen bis Ladeneinrichtung, wiederrechtlich an sich gebracht und verkauft. Gesamtschaden mehr als 1 Mio. Schilling.
- SF 3: Kripo Mühldorf/Inn: Fahndung nach mutmaßlichem Mörder Heinrich W., Opfer: 58-jährige Britin, Täter lernt Opfer kennen und bestiehlt es.
- SF 4: LKA Bayern: Fahndung nach angeblichem Finanzierungsberater Peter B., Gehobene Wirtschaftskriminalität, große Geldbeträge mit gefälschten Aktien, ungedeckten Schecks und faulen Wechseln, Unzucht mit Kindern.
- SF 5: Kripo Kassel: Identifikation einer unbekannten Leiche, Toter trug im Sommer Wintermantel und Schnürstiefel, Dokumenta, als Ausstellungsbesucher nach Kassel? aufwändige Oberkieferteilprothese.
- SF 6: Polizeidirektion Freiburg: Fahndung nach Verbrecher Wilhelm H., erst Autodieb, dann Raubüberfälle auf Banken und Post, jetzt Vorwurf Mordversuch, wechselt oft sein Aussehen, Spitzname „Däller“, fährt meistens BMW.
XY Gelöst - der Rückblick
Zwischenergebnisse aus früheren Sendungen:
noch keine Einträge
XY Gelöst:
noch keine Einträge
Bemerkungen
- Am Anfang sieht man Ede mit einer "Höllenmaschine" neben sich.
- Vor Film 2 sagt Ede "Aufnahmebüros".
- Peter Hohls rundes Gesicht.
Vorherige Sendung: Sendung vom 05.04.1974
Nächste Sendung: Sendung vom 07.06.1974