Sendung vom 12.05.1989: Unterschied zwischen den Versionen
Ug68 (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Ug68 (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
* '''Dienststelle:''' LKA Wiesbaden | * '''Dienststelle:''' LKA Wiesbaden | ||
* '''Beamter im Studio: ''' Kriminalkommissar Urs-Peter Mergard | |||
* '''Details:''' immer rotes Geländemotorrad als Fluchtfahrzeug; Raum Frankfurt/Darmstadt; 1. Raub: Tankstelle in Babenhausen (Beute: 8000 DM), 2. Raub: Getränkemarkt in Mörfelden-Walldorf (Beute: 7500 DM), 3. Raub: Postamt in Dietzenbach mit Schußwechsel (Beute: 50.000 DM) | * '''Details:''' immer rotes Geländemotorrad als Fluchtfahrzeug; Raum Frankfurt/Darmstadt; 1. Raub: Tankstelle in Babenhausen (Beute: 8000 DM), 2. Raub: Getränkemarkt in Mörfelden-Walldorf (Beute: 7500 DM), 3. Raub: Postamt in Dietzenbach mit Schußwechsel (Beute: 50.000 DM) | ||
* '''Bewertung:''' * | * '''Bewertung:''' * | ||
* '''Status:''' ungeklärt | * '''Status:''' ungeklärt | ||
==== Nachspiel ==== | ==== Nachspiel ==== | ||
Version vom 18. November 2017, 00:12 Uhr
Filmfälle
Mord an Friedrich Ro. und Brigitte Hr. (Wiener Doppelmord)
Inhalt
- Dienststelle: SB Wien
- Beamter im Studio: Oberrat Dr. Josef Siska
- Details: Friedrich Ro., Polizist am Wiener Hafen; hat viele Auszeichnungen als Lebensretter bekommen; hat 16 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt; wird nachts getötet und um Waffe beraubt; damit Mordversuch an Prostituierter; Prostituerte wehrt sich, Täter verliert Magazin; erhört die Warnungen der Polizei nicht; wird 2 Jahre später auf offener Straße förmlich hingerichtet; Zeuge erstarrt im Auto
- Musik: UB40 & Chrissie Hynde - I Got You Babe
- Bewertung: ***
- Status: (evtl.) geklärt
Nachspiel
Klärung fraglich, evtl. geht der Mord auf das Konto von Johann K. alias Pumpgun-Ronny
Weitere Details zum Mord an Friedrich Ro. im MarjorieWiki
Ungewöhnlicher Einbruch bei Juwelier (Rififi)
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Bonn
- Beamter im Studio: Kriminalhauptkommissar Hans Georg Dreidoppel
- Details: Juwelier; unbemerkt in den Keller; Rififi-Manier; Hydraulik-Presse; Spannungsmusik: "Profis"
- Bewertung: *
- Status: ungeklärt
Nachspiel
Schwere Raubserie (Geländemotorrad)
Inhalt
- Dienststelle: LKA Wiesbaden
- Beamter im Studio: Kriminalkommissar Urs-Peter Mergard
- Details: immer rotes Geländemotorrad als Fluchtfahrzeug; Raum Frankfurt/Darmstadt; 1. Raub: Tankstelle in Babenhausen (Beute: 8000 DM), 2. Raub: Getränkemarkt in Mörfelden-Walldorf (Beute: 7500 DM), 3. Raub: Postamt in Dietzenbach mit Schußwechsel (Beute: 50.000 DM)
- Bewertung: *
- Status: ungeklärt
Nachspiel
Die Studiofälle der Sendung:
- SF1: Kripo Westerstede – Internationale Suche nach Wirtschaftsbetrüger Michael F. – Außerdem mit Haftbefehl gesucht in den U.S.A., Malaysien, Hong Kong und Australien
- SF2: Kripo Köln – Suche nach Gefängnisausbrecher Detlef K. – War inhaftiert wegen Rauschgifthandels - ‚Besitzt engen Kontakt zum internationalen Drogenhandel‘
Geklärt: Der Gesuchte wurde in Amsterdam festgenommen. Darüber wird in der Sendung vom 12.01.1990 berichtet. Siehe auch:
'Neuanfang für Rockstar - K.s Comeback' RP Online 31.07.2005
- SF3: Stadtpolizei Zürich – Suche nach Werner E. – Hatte mit einem Komplizen eine Galerie überfallen und ausgeraubt; insgesamt 21 Gemälde mitgenommen
Geklärt: Die Gesuchte wurde in Spanien festgenommen. Darüber wird in der Sendung vom 08.09.1989 berichtet.
- SF4: Kripo Wuppertal – Suche nach ehemaligen SS-Unterscharführer Gottfried W. wegen 3-fachen Mordes – Während seiner Zeit als Aufseher im KZ Auschwitz-Birkenau soll er mehrere Morde begangen haben, wurde 1988 zu lebenslanger Haft verurteilt; entzog sich aber seiner Verhaftung und floh
Geklärt: Gottfried W. wurde später in der Schweiz aufgespürt, verhaftet und nach Deutschland ausgeliefert. Darüber wird auch in der Sendung vom 08.09.1989 berichtet. Siehe außerdem:
'Gottfried W.' Wikipedia
- SF5: Kripo Bochum – Suche nach Wirtschaftsbetrüger Manfred B. – Eigentümer mehrerer Diskotheken im Ruhrgebiet; prellte Brauereien, Lieferanten und potentielle Käufer seiner Diskos um ganze 1.500.000 DM
Geklärt: Der Gesuchte konnte 13 Stunden nach der Sendung am Düsseldorfer Hauptbahnhof festgenommen werden. Darüber wird in der Folgesendung berichtet
- SF6: Kripo Mainz – Suche nach Matteo A. wegen Diebstahls, Hehlerei, Unterschlagung und Betruges
Geklärt: Die Gesuchte stellte sich selbst der Polizei in Mainz. Darüber wird in der Sendung vom 07.07.1989 berichtet.
- SF7: Kripo Friedberg – Unbekannter Toter; unbekleidet gefunden auf offenen Feld im Wetteraukreis - Gerichtsmediziner konnten weder innerliche noch äußerliche Verletzungen finden - Wer erkennt diesen Mann?
- SF8: Kripo Bayreuth: Suche nach unbekannten Brandstifter – Hatte ein, unter Denkmalschutz stehendes, Herrenhaus in Bischofsgrün mit einer ‚riesigen Menge von Grill- und Kohleanzündern‘ in Brandt gesetzt – Gesamtschaden: 2.000.000 DM - Wer weiß, wo die gefundenen Materialien gekauft wurden und durch wen?
XY Gelöst - der Rückblick
Zwischenergebnisse aus früheren Sendungen:
XY Gelöst:
Bemerkungen
- Nach Filmfall 2: Kommissar sitzt da wie eine Mumie. Ausserdem eine Ungereimtheit: Im FF wird behauptet die Beute der Räuber hat einen Gesamtwert von ca. 500.000 DM - Kommissar Dreidoppel jedoch beziffert die Summe der gestohlenen Ware auf 254.000 DM.
Vorherige Sendung: Sendung vom 07.04.1989
Nächste Sendung: Sendung vom 09.06.1989