Sendung vom 05.02.2004: Unterschied zwischen den Versionen
Ug68 (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Ug68 (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 77: | Zeile 77: | ||
== Die Studiofälle der Sendung: == | == Die Studiofälle der Sendung: == | ||
*'''SF 1:''' Kripo Schorndorf - Fahndung nach Roger H., Geldtransportbegleiter soll mit den Wochenendeinnahmen von Großmärkten geflüchtet sein, Schaden 1 Mio. €, hat Kontakte nach Frankreich und Russland | |||
*'''SF 2:''' Kripo München - Fahndung nach Anahit L., mutmaßliche Mörderin, Opfer Schmuckhändler, Schmuck im Wert von 100.00 € gestohlen, Gesuchte war letzte Begleiterin und spricht mehrere Sprachen | |||
*'''SF 3:''' Kripo Berlin - Fahndung nach Mike S., mutmaßlich achtfacher Bankräuber, Farbbilder, gelbe Baseballkappe, Narbe über linkem Auge, Zahnlücken | |||
== XY Gelöst - der Rückblick == | == XY Gelöst - der Rückblick == | ||
Version vom 24. November 2017, 22:17 Uhr
Filmfälle
Mord an Brigitte K. ("Allegra")
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Waldshut-Tiengen
- Kommissar im Studio: Kriminaloberkommissar Martin Eisele
- Details: Textilgeschäft, Telefonat mit Tochter, Feierabend, Kunde, mit Bademantel-Gürtel erwürgt, Verdächtiger flüchtet, Phantombild
- Bewertung: ***
- Status: geklärt
Nachspiel
Nach einer DNA-Reihenuntersuchung konnte der Täter, der ganze 350 Euro erbeutet hatte, festgenommen werden.
Quelle: "Ein Geständnis fehlt noch" - Südkurier.de vom 11.06.2005
Urteil am 08.07.2005 vor der 3. Große Strafkammer des Landgerichts Waldshut: Lebenslange Haft für den 51-jährigen Berufskraftfahrer aus Wehr.
Quelle: "Allegra-Mörder lebenslang hinter Gitter" - Südkurier.de vom 09.07.2005
Vermisstenfall Simone S.
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Berlin
- Beamter im Studio: Kriminaloberkommissar Thomas Jöhnk
- Details: arbeitslos, Kellnerin, Streit mit Lebensgefährten, Abhauen, noch einmal gesehen, mit Bekannten telefoniert, neuer Freund klaut angeblich
- Bewertung:
- Status: geklärt
Nachspiel
Die Vermisste wurde nach der Sendung tot in einem Waldstück aufgefunden. Danach wurde der ehemalige Lebensgefährte verhaftet. Zwischen ihm und S. war es zu einem heftigen Streit gekommen, wobei das Opfer tödliche Verletzungen erlitt. Der Vorfall wurde nicht als Mord, sondern als unterlassene Hilfeleistung eingeschätzt.
Über die Aufklärung des Falls wird in der Sendung vom 13.01.2005 berichtet.
Versuchter Raubmord
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Kornwestheim
- Beamter im Studio: Kriminalhauptkommissar Klaus Stumm
- Details: Franzose, Gebraucht-PKW-Markt bei Stuttgart, in einen Wald gelockt, brutal überfallen
- Bewertung:
- Status: ungeklärt
Nachspiel
Vermisstenfall Eva-Maria B.
Inhalt
- Dienststelle: Carabinieri Innichen
- Kommissar im Film: Claudio Panu Careddu (nach Film nicht im Studio)
- Details: Reisegruppe, wandern in Südtirol, durchnässt Suppe essen, plötzlich verschwunden, Verbrechen vermutet, Hunde rekonstruieren den Wanderweg
- Bewertung: **
- Status: geklärt
Nachspiel
In der Sendung vom 05.08.2004 wird berichtet, dass Eva-Maria B. tot aufgefunden wurde. Sie ist dem Unwetter zum Opfer gefallen und abgestürzt.
Stalking
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Ludwigshafen
- Beamter im Studio: Kriminalhauptkommissar Gerhard Minikus
- Details: Studentin, im Spiellokal vom Unbekannten angesprochen, Telefonterror, Angriff von einem anderen Unbekannten, Pizzabringdienst = gar nicht bestellt, vom Pizzabringer vergewaltigt
- Bewertung:
- Status: ungeklärt
Nachspiel
Die Studiofälle der Sendung:
- SF 1: Kripo Schorndorf - Fahndung nach Roger H., Geldtransportbegleiter soll mit den Wochenendeinnahmen von Großmärkten geflüchtet sein, Schaden 1 Mio. €, hat Kontakte nach Frankreich und Russland
- SF 2: Kripo München - Fahndung nach Anahit L., mutmaßliche Mörderin, Opfer Schmuckhändler, Schmuck im Wert von 100.00 € gestohlen, Gesuchte war letzte Begleiterin und spricht mehrere Sprachen
- SF 3: Kripo Berlin - Fahndung nach Mike S., mutmaßlich achtfacher Bankräuber, Farbbilder, gelbe Baseballkappe, Narbe über linkem Auge, Zahnlücken
XY Gelöst - der Rückblick
Zwischenergebnisse aus früheren Sendungen:
Neue Entwicklung im SF 3 der Sendung vom 08.08.2003: Ein bis dahin unbekannter Toter, in England bei Peterborough erschossen und verbrannt gefunden, konnte identifiziert werden, 42jähriger Armenier Hovhannes A., weitere Fragen der Polizei zum Umfeld des Opfers.
XY Gelöst:
- SF1 der Sendung vom 07.12.2001 konnte geklärt werden - die Spur führte nach Italien.
Bemerkungen
- Neue Kategorie "Aktenzeichen International"
Vorherige Sendung: Sendung vom 08.01.2004
Nächste Sendung: Sendung vom 04.03.2004