XY Wiki:Fragen und Unklarheiten: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 110: Zeile 110:


:::Hallo liebe XY-Freunde, ein paar Folgen aus den 90zigern Jahren, die vor ein paar Wochen offline auf youtube sind, kann man jetzt auch wieder auf dailymotion sehen. Ich bin über Google. gegangen und dann zB. aktenzeichen xy 1995 (Videos 2 + 3 Seite ) gegangen und dann scrollen. Mal gucken was sich da alles noch findet (beide Sendungen vom März 1995 ua. ist dort zu sehen hier Kindesentführung, Mordserie im Harz und der Klassiker Selbstbedienung in Bad Oldesloe) Ich hoffe, ich konnte Euch damit weiterhelfen. Ein schönes Wochenende noch für Euch alle Viele Grüße Euer Stefan [[Benutzer:XYmittendrin|XYmittendrin]] ([[Benutzer Diskussion:XYmittendrin|Diskussion]]) 12:23, 25. Mai 2019 (CEST)
:::Hallo liebe XY-Freunde, ein paar Folgen aus den 90zigern Jahren, die vor ein paar Wochen offline auf youtube sind, kann man jetzt auch wieder auf dailymotion sehen. Ich bin über Google. gegangen und dann zB. aktenzeichen xy 1995 (Videos 2 + 3 Seite ) gegangen und dann scrollen. Mal gucken was sich da alles noch findet (beide Sendungen vom März 1995 ua. ist dort zu sehen hier Kindesentführung, Mordserie im Harz und der Klassiker Selbstbedienung in Bad Oldesloe) Ich hoffe, ich konnte Euch damit weiterhelfen. Ein schönes Wochenende noch für Euch alle Viele Grüße Euer Stefan [[Benutzer:XYmittendrin|XYmittendrin]] ([[Benutzer Diskussion:XYmittendrin|Diskussion]]) 12:23, 25. Mai 2019 (CEST)
::::Hallo zusammen, jetzt melde ich mich nach langer Zeit auch mal wieder. Zu dem Thema, ob das ZDF die Sendungen nicht selbst hochladen kann. Ich hatte da mal irgendwo eine Begründung des ZDF gesehen, warum man die Folgen nicht hochladen könne und private Uploads auch löschen lasse: Die Ermittlungen in den Fällen schreiten so schnell voran, dass alte Sendungen schon nach wenigen Tagen nicht mehr den aktuellen Stand zeigen würden. Würde man mit diesen Sendungen weiterhin fahnden, würde man womöglich Verdachtsmomente, die sich zwischenzeitlich als falsch herausgestellt haben, weiter in Umlauf bringen, die Polizei würde Hinweise bekommen die sie gar nicht mehr bräuchte usw. Zudem, und das vermute ich persönlich, hat in einem Rechtsstaat wie der Bundesrepublik Deutschland auch der Täterschutz Priorität. Bereits erledigte Fahndungen mit Bild und Name, die immer noch offiziell vom ZDF gezeigt würden, verletzten die Persönlichkeitsrechte der gesuchten Person. Ich glaube deshalb, dass es dem ZDF rechtlich überhaupt nicht möglich ist, die Folgen selber hochzuladen, dazu kommen natürlich noch, wie von Günther Stoll bereits angemerkt, abgelaufene Lizenzrechte usw. Ich kann mir sogar gut vorstellen, dass das ZDF eigentlich sogar dazu verpflichtet ist, die Folgen auf YouTube zu löschen, da es sich hier ursprünglich um ihr Material handelt, mit dem dann die Rechte der Gesuchten, aber auch der Opfer, die vielleicht gar nicht mehr gezeigt werden wollen nachdem der Täter gefasst ist, verletzt werden, sowie möglicherweise falsche Informationen gestreut werden.
::::In Kurzform: Alte Folgen sind meist sogar kontraproduktiv für die Fahndung und verletzen Rechte von gezeigten Personen; eine sinnvolle Fahndung muss dagegen immer aktuell gehalten werden, so das ZDF. Herzliche Grüße --[[Benutzer:Sherlock Holmes|Sherlock Holmes]] ([[Benutzer Diskussion:Sherlock Holmes|Diskussion]]) 13:31, 25. Mai 2019 (CEST)


==Verwaiste Kategorien (bitte bei Gelegenheit löschen)==
==Verwaiste Kategorien (bitte bei Gelegenheit löschen)==