Sendung vom 12.01.1979: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ug68 (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Ug68 (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* '''Dienststelle:''' Kripo Karlsruhe | * '''Dienststelle:''' Kripo Karlsruhe | ||
* '''* '''Kommissar im Studio:''' Kriminalhauptmeister König | |||
* '''Details:''' kein Sonntagskind; geschieden; geistig zurückgebliebenes Kind; Ehe-Anbahnungsinstitut; Kavalier stört, dass das Opfer raucht; Eis verweigern; unheimliche Drohanrufe | * '''Details:''' kein Sonntagskind; geschieden; geistig zurückgebliebenes Kind; Ehe-Anbahnungsinstitut; Kavalier stört, dass das Opfer raucht; Eis verweigern; unheimliche Drohanrufe | ||
* '''Bewertung:''' *** | * '''Bewertung:''' *** | ||
* '''Belohnung:''' 4.000 DM | |||
* '''Status:''' ungeklärt | * '''Status:''' ungeklärt | ||
==== Nachspiel ==== | ==== Nachspiel ==== | ||
=== Wirtschaftskriminalität (Der Aktien-Kurier) === | === Wirtschaftskriminalität (Der Aktien-Kurier) === | ||
Version vom 11. Dezember 2017, 20:01 Uhr
Filmfälle
Mord an Petra B. (Mordanruf)
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Karlsruhe
- * Kommissar im Studio: Kriminalhauptmeister König
- Details: kein Sonntagskind; geschieden; geistig zurückgebliebenes Kind; Ehe-Anbahnungsinstitut; Kavalier stört, dass das Opfer raucht; Eis verweigern; unheimliche Drohanrufe
- Bewertung: ***
- Belohnung: 4.000 DM
- Status: ungeklärt
Nachspiel
Wirtschaftskriminalität (Der Aktien-Kurier)
Inhalt
- Dienststelle: BKA Wiesbaden
- Details: Stellenangebot als Kurier; Fahrt mit Aktien in die Schweiz
- Bewertung: **
- Status: geklärt
Nachspiel
In der Folgesendung wird praktisch die Klärung berichtet. Über einige Festnahmen wird auch in der Sendung vom 01.06.1979 berichtet.
Einbruch in Jagdschloss (Kunstraub im Jagdschloß Kranichstein)
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Darmstadt
- Details: "Kranichstein"; Museum; Jagdhornbläser; Pferde; Rondellturm
- Bewertung: *
- Status: ungeklärt
Nachspiel
Die Studiofälle der Sendung:
- SF 1: Interpol Wien fahndet nach einem Täter, der zahlreiche Autodiebstähle und Autoverschiebungen vergenommen hat.
- SF 2: Die Katonspolizei Freiburg (Schweiz) sucht nach vier Tätern, die am 2. Oktober 1978 zwei Geldboten erschossen haben. Der Polizei sind aber nur 2 Täter namentlich bekannt.
- SF 3: Die Kripo München sucht einen sehr gefährlichen Mann, dem vorgeworfen wird, einen Münchener Polizeibeamten niedergeschossen und schwer verletzt zu haben.
- SF 4: Die Kriminalpolizei aus Lübeck fahandet nach Dr. Horst M., der beschuldigt wird, mehrere Geldanleger betrügt zu haben.
- SF 5: Die Kripo Marburg fahandet nach Alois M., dem vorgeworfen wird, brutale Raubüberfalle begannen zu haben.
XY Gelöst - der Rückblick
XY Gelöst
- Ein Fall aus der Sendung vom Dezember 1978 könnte geklärt werden. Es ging damals um einen Bankräuber, der in Hamburg nach einem Raub in einem U - Bahnhof untergetaucht ist. Dort hat er die Jacke zurückgelassen, die die Polizei zum Täter führte.
- Die österreichischen Behörden konnten die Festnahme von Walter S. vermelden, der wegen umfangreicher Betrügereien gesucht worden war.
Zwischenergebnisse aus vergangenen Sendungen
- Die Schweizer Behörden wissen mehr über den Staatsbürger Armin L., der im Raum Stuttgart zahlreiche Einbrüche verübt haben soll. Möglicherweise trägt er die Haare jetzt blond. Zuschauerhinweise haben auch ergeben, dass er in Stuttgart mit einer Frau übernachtet haben soll.
Bemerkungen
- Hervorragende Wolfgang-Texte in Filmfall 1.
- Bei der Einblendung der Telefonnummern ist ein hässlicher Fleck auf der Tafel.
- Nach Filmfall 1 blättert Ede im Notizbuch des Opfers, das am Ende des Filmes noch der Kommissar in der Hand hielt.
Vorherige Sendung: Sendung vom 01.12.1978
Nächste Sendung: Sendung vom 09.02.1979