Sendung vom 07.06.1985: Unterschied zwischen den Versionen
Ug68 (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Ug68 (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* '''Dienststelle:''' Kripo Lüchow | * '''Dienststelle:''' Kripo Lüchow | ||
* '''Beamter im Studio:''' Hauptkommissar Osterwold | |||
* '''Details:''' Naturschutzgebiet "Lucie"; Verkäuferin in Strickwarenladen; Grillwürste mitbringen zur Grillfeier; plötzlich Laden verlassen und mit Mundharmonika und Fahrrad zur "Lucie" fahren, Opfer wird sexuell missbraucht, erdrosselt und weggeworfen; | * '''Details:''' Naturschutzgebiet "Lucie"; Verkäuferin in Strickwarenladen; Grillwürste mitbringen zur Grillfeier; plötzlich Laden verlassen und mit Mundharmonika und Fahrrad zur "Lucie" fahren, Opfer wird sexuell missbraucht, erdrosselt und weggeworfen; | ||
* '''Tattag:''' Donnerstag, der 23.8.1984 | * '''Tattag:''' Donnerstag, der 23.8.1984 | ||
* '''Musik:''' Culture Club - Karma Chameleon | * '''Musik:''' Culture Club - Karma Chameleon | ||
* '''Bewertung:''' *** | * '''Bewertung:''' *** | ||
* '''Belohnung:''' 5.000 DM | |||
* '''Status:''' ungeklärt | * '''Status:''' ungeklärt | ||
Zeile 22: | Zeile 24: | ||
* '''Dienststelle:''' Kripo Oldenburg | * '''Dienststelle:''' Kripo Oldenburg | ||
* '''Beamter im Studio:''' Hauptkommissar Sieger | |||
* '''Details:''' Citroen Pallas direkt vom Autohaus klauen; "Famila Center" Einkaufszentrum; 3 Autos benutzt; alte Spannungsmusik aus den 60ern!; Bankfiliale im Center; viele Einnahmen; Sicherheitsdienst soll später kommen | * '''Details:''' Citroen Pallas direkt vom Autohaus klauen; "Famila Center" Einkaufszentrum; 3 Autos benutzt; alte Spannungsmusik aus den 60ern!; Bankfiliale im Center; viele Einnahmen; Sicherheitsdienst soll später kommen | ||
* '''Bewertung:''' * | * '''Bewertung:''' * | ||
* '''Belohnung:''' 10.000 DM | |||
* '''Status:''' ungeklärt | * '''Status:''' ungeklärt | ||
Zeile 33: | Zeile 37: | ||
* '''Dienststelle:''' LKA Wiesbaden | * '''Dienststelle:''' LKA Wiesbaden | ||
* '''Beamter im Studio:''' Hauptkommissar Leo Unbescheiden | |||
* '''Details:''' falsche 50-DM-Scheine; günstiger Zigaretten-Preis; Haare quer über Glatze; heftiges Schwäbisch; Kioskbesitzer regt sich auf; Verkäuferin wäre eine "gute Zeugin"; Verdächtiger wird identifiziert; mit Jugoslawin zusammenleben; Raststätte; Verkäufer nur wenige Sekunden zu spät; Kennzeichen aufschreiben; Festgenommener ist nicht allein und streitet alles ab | * '''Details:''' falsche 50-DM-Scheine; günstiger Zigaretten-Preis; Haare quer über Glatze; heftiges Schwäbisch; Kioskbesitzer regt sich auf; Verkäuferin wäre eine "gute Zeugin"; Verdächtiger wird identifiziert; mit Jugoslawin zusammenleben; Raststätte; Verkäufer nur wenige Sekunden zu spät; Kennzeichen aufschreiben; Festgenommener ist nicht allein und streitet alles ab | ||
* '''Bewertung:''' ** | * '''Bewertung:''' ** | ||
* '''Belohnungen:''' zusammen 10.000 DM | |||
* '''Status:''' geklärt | * '''Status:''' geklärt | ||
Zeile 62: | Zeile 68: | ||
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
* Ede amüsiert sich köstlich über den Namen des Kommissars zum FF 3: „Unser Gast, der zuständige Hauptkommissar aus Wiesbaden ist in dieser Frage sehr engagiert und nicht gerade bescheiden. Das liegt vielleicht auch etwas an seinem Namen. Er heißt nämlich: Leo Unbescheiden.“ | |||
* Nach Filmfall 3 gibt's eine umfangreiche Vorbeugung. | * Nach Filmfall 3 gibt's eine umfangreiche Vorbeugung. |
Version vom 14. Dezember 2017, 20:31 Uhr
Filmfälle
Mord an Irma B.
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Lüchow
- Beamter im Studio: Hauptkommissar Osterwold
- Details: Naturschutzgebiet "Lucie"; Verkäuferin in Strickwarenladen; Grillwürste mitbringen zur Grillfeier; plötzlich Laden verlassen und mit Mundharmonika und Fahrrad zur "Lucie" fahren, Opfer wird sexuell missbraucht, erdrosselt und weggeworfen;
- Tattag: Donnerstag, der 23.8.1984
- Musik: Culture Club - Karma Chameleon
- Bewertung: ***
- Belohnung: 5.000 DM
- Status: ungeklärt
Nachspiel
Zum 25-Jährigen gab es 2009 einen ausführlichen Artikel in der Online-Ausgabe der Elbe-Jeetzel-Zeitung zu dem immer noch unaufgeklärten Sexualmord. Der Oberkommissar Andreas R. geht davon aus, dass dieser Fall nie aufgeklärt wird, da es keine Spuren gibt - vor allen Dingen "keine Genspuren, die im Nachhinein aufgearbeitet werden könnten". - Artikel leider offline
Überfall
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Oldenburg
- Beamter im Studio: Hauptkommissar Sieger
- Details: Citroen Pallas direkt vom Autohaus klauen; "Famila Center" Einkaufszentrum; 3 Autos benutzt; alte Spannungsmusik aus den 60ern!; Bankfiliale im Center; viele Einnahmen; Sicherheitsdienst soll später kommen
- Bewertung: *
- Belohnung: 10.000 DM
- Status: ungeklärt
Nachspiel
Falschgeld
Inhalt
- Dienststelle: LKA Wiesbaden
- Beamter im Studio: Hauptkommissar Leo Unbescheiden
- Details: falsche 50-DM-Scheine; günstiger Zigaretten-Preis; Haare quer über Glatze; heftiges Schwäbisch; Kioskbesitzer regt sich auf; Verkäuferin wäre eine "gute Zeugin"; Verdächtiger wird identifiziert; mit Jugoslawin zusammenleben; Raststätte; Verkäufer nur wenige Sekunden zu spät; Kennzeichen aufschreiben; Festgenommener ist nicht allein und streitet alles ab
- Bewertung: **
- Belohnungen: zusammen 10.000 DM
- Status: geklärt
Nachspiel
Bereits in der Folgesendung wird davon berichtet, dass 2 weitere Verdächtige festgenommen werden konnten.
Die Studiofälle der Sendung:
- SF 1: Interpol Wien - Suche nach Bankbetrüger Walter A. - In der Folgesendung wird erneut nach ihm gefahndet
Geklärt: Über seine Festnahme wird in der Sendung vom 25.10.1985 berichtet. Allerdings wurde der Haftbefehl gegen ihn aus gesundheitlichen Gründen ausgesetzt. Walter A. tauchte unter und wurde 1987 mit 1 Kilo Kokain am Züricher Flughafen erwischt; konnte sich aber der Festnahme entziehen. In der Sendung vom 15.01.1988 wird darüber berichtet und erneut nach ihm gefahndet. In der Sendung vom 06.05.1988 wird seine erneute Festnahme bekanntgegeben.
- SF 2: Bezirksanwaltschaft Bülach - Suche nach Gefängnisausbrecher Hans-Peter B. - Angeklagt wegen Mord, Raub & Drogenhandel
- SF 3: Kripo München - Suche nach Scheckbetrüger Johann K. - Über 120 Anzeigen; Gesamtschaden: 100.000 DM
- SF 4: Kripo Dortmund - Suche nach 'gefährlichen Intensivtäter' Peter P. - Angeklagt wegen mehreren Bankraubes; war in U-Haft und floh
Geklärt: Über seine Festnahme in Dänemark wird in der Sendung vom 09.05.1986 berichtet.
- SF 5: Kripo Essen - Fälschung von Postsparbüchern - Suche nach 3 Unbekannten mit Fahndungsfotos; 2 Männer & 1 Frau - Gesamtschaden: mehrere 100.000 DM
Geklärt: Alle 3 Unbekannten konnten identifiziert werden. Darüber wird in der Folgesendung berichtet. Frau konnte festgenommen werden; beide Männer (Dieter B. & Svatopluk R.) sind auf der Flucht.
- SF 6: Aufnahmestudio Zürich - Suche nach Leo G; Ausbruch aus psychiatrischer Klinik - Vorbestraft wegen Notzucht.
- SF 7: Kripo Bitburg - Unbekannte Tote gefunden; Grenzgebiet zu Luxembourg & Belgien; mehrerer Ringe gezeigt - Wer ist sie?
Geklärt: Die Tote konnte als die Spanierin Ana Maria Lara M. identifiziert werden. Darüber wird in der Folgesendung berichtet. Danach wird die Suche nach einem unbekannten Fernfahrer bekanntgegeben (Phantombild).
XY Gelöst - der Rückblick
Zwischenergebnisse aus früheren Sendungen:
XY Gelöst:
Bemerkungen
- Ede amüsiert sich köstlich über den Namen des Kommissars zum FF 3: „Unser Gast, der zuständige Hauptkommissar aus Wiesbaden ist in dieser Frage sehr engagiert und nicht gerade bescheiden. Das liegt vielleicht auch etwas an seinem Namen. Er heißt nämlich: Leo Unbescheiden.“
- Nach Filmfall 3 gibt's eine umfangreiche Vorbeugung.
Vorherige Sendung: Sendung vom 10.05.1985
Nächste Sendung: Sendung vom 05.07.1985