VF 009 (Sendung vom 28.06.1966): Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
=== {{Anker|FF2}}Einspannbetrug === | === {{Anker|FF2}}Einspannbetrug === | ||
* '''Details:''' Geschäftsleute unter sich | * '''Details:''' Geschäftsleute unter sich; es wird immer nur über Geschäfte gesprochen; gutes Angebot wird unterbreitet; Kunst soll viel Geld einbringen; ahnungsloser Kunsthändler überlässt Bilder zur Ansicht; diese werden noch geschätzt, bevor der Interessent aus Südamerika kommt und die Bilder kaufen will; Anzahlung wird geleistet; da kommt der Kunsthändler und will die Bilder zurück; Opfer besteht auf Kaufabsprache und bezahlt per Scheck; danach hört er von keinem mehr etwas und muss später feststellen, dass er die Bilder mehr, als überteuert erworben hat; alle anderen Beteiligten steckten unter einer Decke | ||
* '''Zitate:''' "Finazamt?! Um Gottes Willen! Erinnern Sie mich | * '''Zitate:''' ''"Finazamt?! Um Gottes Willen! Erinnern Sie mich bloß nicht daran!"''; ''"Ja und wie wollen Sie dabei ins Geschäft kommen? Handeln Sie auch mit Öl auf Leinwand?" "Nein, Herr Doktor! Sehe ich so aus?"''; ''"Also ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob das an diesem Whisky liegt, aber ich habe immer noch nicht begriffen, worauf Sie eigentlich hinaus wollen."''; ''"Was würden Sie für einen Taxwert festsetzen, wenn die Bilder zur Auktion kämen?"''; ''"Vier Werke, einen Cuyp, einen Bijlert, einen Olis und einen Verschuring ... mit ca. 400'000 Mark könnte man wohl rechnen."''; ''"Ach, diese Farben, diese Linie! Sie müssen mir geben, ich gebe Ihnen alles, was Sie wollen. Sie bekommen halbe Ernte, beste Qualität!"''; ''"Also gut, sollte sein. 600'000 Mark!" "Oh, Doktore, ach Sie sind mein Wohltäter!"'' | ||
* '''Bewertung:''' *** | * '''Bewertung:''' *** | ||
* '''Darsteller:''' Hans Schulze als Industriemakler Radschinowitz | |||
* '''Besonderheiten''' | * '''Besonderheiten''' | ||