VF 046 (Sendung vom 19.03.1975): Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
* '''Details:''' Heinrich Olsen führt Schweinemastbetrieb in der Rhön; Generationenwechsel; Olsen hat Stall für 120 Schweine ausgebaut; würde gerne etwas Land verkaufen, um Klimaanlage einzubauen; auch Tierarzt für bessere Belüftung; Vater beim Mittagessen entzürnt, Schweine hätten auch früher keine Klimaanlage gehabt; kurz darauf Überraschungsbesuch auf dem Hof: zwei Vertreter würden gerne eine Musterbelüftungsanlage in Mastbetrieb einbauen; Olsen erst misstrauisch, dann interessiert; Geschäftsleute halten Stall natürlich für geeignet; Vertragsabschluss in der guten Stube; Preis von 6.500 DM für die "Musteranlage" im Vertrag laut Vertretern nur pro forma fürs Finanzamt, damit die Anlage verbucht werden könne; Olsen bekomme für jeden Interessenten, der nach Besichtigung der Musteranlage eine eigene Lüftung bestelle, 10 Prozent der 6.500 DM gutgeschrieben; Olsen unterschreibt zehn Wechsel à 650 DM, die dann mit der "Provision" "verrechnet" würden; weiß nicht, dass ihn die Wechsel zur Zahlung verpflichten - egal, ob er einen Gegenwert dafür erhält oder nicht; laut Vertrag stehen Olsen Provisionen auch nur zu, wenn mit seiner Anlage Kunden gefunden werden können; Wenige Tage später tauchen Monteure auf; sind mit Montage der Anlage erstaunlich schnell fertig und installieren auch deutlich weniger Düsen als versprochen; vier Wochen später: mehrere Schweine mit Lungenentzündung; Tierarzt vermutet Lüftungsanlage als Ursache; Fachmann aus der Stadt bestätigt: Ventilator billiges Ding; Luftdüsen bliesen scharfen Strahl aus, der die Tiere krank mache; Bedienpult mit vielen Lämpchen und Schaltern bloße Attrappe, an der nichts reguliert werden könne; Ede führt fort: Anlage ist Schrott, Wechsel musste Olsen trotzdem alle einlösen bzw. zahlen | * '''Details:''' Heinrich Olsen führt Schweinemastbetrieb in der Rhön; Generationenwechsel; Olsen hat Stall für 120 Schweine ausgebaut; würde gerne etwas Land verkaufen, um Klimaanlage einzubauen; auch Tierarzt für bessere Belüftung; Vater beim Mittagessen entzürnt, Schweine hätten auch früher keine Klimaanlage gehabt; kurz darauf Überraschungsbesuch auf dem Hof: zwei Vertreter würden gerne eine Musterbelüftungsanlage in Mastbetrieb einbauen; Olsen erst misstrauisch, dann interessiert; Geschäftsleute halten Stall natürlich für geeignet; Vertragsabschluss in der guten Stube; Preis von 6.500 DM für die "Musteranlage" im Vertrag laut Vertretern nur pro forma fürs Finanzamt, damit die Anlage verbucht werden könne; Olsen bekomme für jeden Interessenten, der nach Besichtigung der Musteranlage eine eigene Lüftung bestelle, 10 Prozent der 6.500 DM gutgeschrieben; Olsen unterschreibt zehn Wechsel à 650 DM, die dann mit der "Provision" "verrechnet" würden; weiß nicht, dass ihn die Wechsel zur Zahlung verpflichten - egal, ob er einen Gegenwert dafür erhält oder nicht; laut Vertrag stehen Olsen Provisionen auch nur zu, wenn mit seiner Anlage Kunden gefunden werden können; Wenige Tage später tauchen Monteure auf; sind mit Montage der Anlage erstaunlich schnell fertig und installieren auch deutlich weniger Düsen als versprochen; vier Wochen später: mehrere Schweine mit Lungenentzündung; Tierarzt vermutet Lüftungsanlage als Ursache; Fachmann aus der Stadt bestätigt: Ventilator billiges Ding; Luftdüsen bliesen scharfen Strahl aus, der die Tiere krank mache; Bedienpult mit vielen Lämpchen und Schaltern bloße Attrappe, an der nichts reguliert werden könne; Ede führt fort: Anlage ist Schrott, Wechsel musste Olsen trotzdem alle einlösen bzw. zahlen | ||
* '''Zitate:''' '' ''"Mit zwei Automaten, vier Ventilatoren und so 60 bis 80 Belüftungsdüsen... da bekommen sie hier ein Klima wie im Hochschwarzwald, he, he." | * '''Zitate:''' '' ''"Mit zwei Automaten, vier Ventilatoren und so 60 bis 80 Belüftungsdüsen... da bekommen sie hier ein Klima wie im Hochschwarzwald, he, he."'' | ||
* '''Bewertung:''' * | * '''Bewertung:''' * | ||
* '''Besonderheiten:''' Neuauflage des [[VF 002 (Sendung vom 25.08.1964)#FF1|Melkmaschinen-Musteranlagenbetrugs]] von 1964 | * '''Besonderheiten:''' Neuauflage des [[VF 002 (Sendung vom 25.08.1964)#FF1|Melkmaschinen-Musteranlagenbetrugs]] von 1964 |