VF 030 (Sendung vom 06.02.1971): Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
== {{Anker|EX}} Experiment: Autos von Privat mit Scheck bezahlen == | == {{Anker|EX}} Experiment: Autos von Privat mit Scheck bezahlen == | ||
* '''Details:''' auch Privatleute müssen sich vor Scheckbetrüger hüten; Günter Alt meldet sich am Samstag - wenn die Banken geschlossen haben - als Interessent bei verschiedenen Inserenten von Gebrauchtwagen an; Mercedes 230 SL kritisch begutachten; 9 500 DM aushandeln; mit Scheck bezahlen; Scheck und Wagenpapiere und Schlüssel wechseln jeweils die Besitzer; erst am Montag stellen die Einlöser fest, dass der Scheck nicht gedeckt und die Personalien falsch waren; zweiter Versuch: Tonbediener hält von unten Mikro an den Telefonhörer; BMW 2500 geht für ungedeckten Scheck über 13 000 DM über den Tisch; Erinnerungsfoto machen; echte Betrüger setzen Beute schnell ab oder überführen sie ins Ausland | * '''Details:''' auch Privatleute müssen sich vor Scheckbetrüger hüten; Günter Alt meldet sich am Samstag - wenn die Banken geschlossen haben - als Interessent bei verschiedenen Inserenten von Gebrauchtwagen an; Mercedes 230 SL kritisch begutachten; 9 500 DM aushandeln; mit Scheck bezahlen; Scheck und Wagenpapiere und Schlüssel wechseln jeweils die Besitzer; erst am Montag stellen die Einlöser fest, dass der Scheck nicht gedeckt und die Personalien falsch waren; zweiter Versuch: Tonbediener hält von unten Mikro an den Telefonhörer; BMW 2500 geht für ungedeckten Scheck über 13 000 DM über den Tisch; Erinnerungsfoto machen; echte Betrüger setzen Beute schnell ab oder überführen sie ins Ausland; Tipps: Bargeld verlangen oder sich durch Anruf bei der Bank vergewissern, dass der Scheck wirklich gedeckt ist - man macht ja sonst auch nicht Geschäfte, die in die Tausende gehen, an der Haustür | ||
* '''Bewertung:''' ** | * '''Bewertung:''' ** | ||