Sendung vom 01.12.1989: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
==== Nachspiel ==== | ==== Nachspiel ==== | ||
Detaillierte Informationen gibt es im zugehörigen [https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6hrde-Morde Wikipedia-Artikel]. In der [[Sendung vom 12.01.1990|Folgesendung]] ergaben sich nach der Ausstrahlung bei XY neue Fragen. | Detaillierte Informationen gibt es im zugehörigen [https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6hrde-Morde Wikipedia-Artikel]. | ||
In der [[Sendung vom 12.01.1990|Folgesendung]] ergaben sich nach der Ausstrahlung bei XY neue Fragen. | |||
Die Tat ist aufgeklärt. Durch eine DNA-Analyse wurde jetzt ein Friedhofsgärtner als Täter identifiziert. Allerdings hat er schon im Jahre 1993 Selbstmord begangen. Bitte um weitere Quellen dazu. | Die Tat ist aufgeklärt. Durch eine DNA-Analyse wurde jetzt ein Friedhofsgärtner als Täter identifiziert. Allerdings hat er schon im Jahre 1993 Selbstmord begangen. Bitte um weitere Quellen dazu. | ||
Version vom 28. Dezember 2017, 22:06 Uhr
Filmfälle
Göhrde-Morde
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Lüneburg
- Beamter im Studio: Kriminalhauptkommissar Michaelis
- 1. Tattag: 21. Mai 1989
- 2. Tattag: 12. Juli 1989
- Details: Opfer wurden erschossen und anschließend die Schädel eingeschlagen (wird in xy nicht erwähnt); zweifacher Doppelmord an 2 Paaren, die im Waldstück Göhrde spazieren gingen; 2. Mord geschieht, während die Polizei nur 800 Meter entfernt, dabei ist, die Fundstelle der ersten beiden Leichen zu untersuchen; verwaistes Auto vor einer Bäckerei;
- Zitate: "Was riecht denn hier so komisch..."
- Belohnung: 50.000 DM
- Bewertung: ***
- Status: geklärt
Nachspiel
Detaillierte Informationen gibt es im zugehörigen Wikipedia-Artikel.
In der Folgesendung ergaben sich nach der Ausstrahlung bei XY neue Fragen.
Die Tat ist aufgeklärt. Durch eine DNA-Analyse wurde jetzt ein Friedhofsgärtner als Täter identifiziert. Allerdings hat er schon im Jahre 1993 Selbstmord begangen. Bitte um weitere Quellen dazu.
Serie von schweren Raubüberfällen
Inhalt
- Dienststelle: Sonderkommission der LKA Wiesbaden
- Beamter im Studio: Kriminalhauptkommissar Peter Werner
- Details: 5 Überfälle auf Banken und Supermärkte; Täter kommen immer mit verschiedenen gestohlenen Motorrädern; Komplette Beute: 830.000 DM
- Bewertung: *
- Zitate: Teddybär an Blümchen, hallo Mama!
- Status: ungeklärt
Nachspiel
Mord an Bernd Z.
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Düsseldorf
- Beamter im Studio: Kriminaloberkommissar Lothar Bosselmann
- Tattag: 3. April 1989
- Details: Immobilienmakler; fährt Amischlitten; pummelige Sekretärin; Mordwaffe: kleiner Samurai-Dolch mit "Gardena"-Wechselstiel; Venloer Straße; Mann mit ungepflegtem Äußeren fällt Verkäuferin in Modegeschäft auf
- Bewertung: **
- Status: geklärt (Quelle ?)
Nachspiel
Die Studiofälle der Sendung:
SF1: BKA Wiesbaden – Suche nach dem oder den Täter(n) verantwortlich für den Mordanschlag auf den deutschen Bankmanager und Vorstandssprecher der Deutschen Bank, Alfred H. – Ein Bekennerschreiben der RAF wurde am Tatort gefunden.
Die Täter konnten nie ermittelt werden, siehe dazu auch den Wikipedia-Artikel zu Alfred H.
- SF2: Interpol Wien – Suche nach einem unbekannten Bankräuber; Foto von Überwachungskamera; Waffe & Sacko – Beute: 100.000 Schilling
- SF3: Aufnahmestudio Zürich - Suche nach Roberto S. wegen Betruges – Gründete eine Baufirma, bestellte Güter, bezahlte sie nicht aber wiederverkaufte sie; 140 geschädigte Firmen – Schaden: 1.000.000 Franken
Geklärt: Der Gesuchte wurde später in Bangkok festgenommen. Darüber wird in der Sendung vom 06.04.1990 berichtet
- SF4: BKA Wiesbaden – Ede: ‚Jetzt, meine Damen und Herren, zu einem außerordentlichen Vorgang – Einer Premiere in der 22-jährigen Geschichte von XY‘. Gemeinsam mit der BBC London, Ableger des Englischen XY-Pendant ‚Crimewatch‘ und dem BKA wird nach 2 männlichen, deutsch-sprachigen Touristen gefahndet die evlt. Zeugen waren in einem Mordfall; die Ermordung des Ehepaares Peter & Gwenda D. in Pembrokeshire/England.
Geklärt: Ob die zwei Deutschen Männer ermittelt werden konnten ist nicht bekannt; allerdings wurde der Mörder mit Hilfe von DNA & Forensik Analysen, 20 Jahre nach der Tat, ermittelt und festgenommen. Er hatte auch seine Schwester & Bruder ermordet.
Siehe auch: 'John C.' Wikipedia (Englisch)
- SF5: Kripo Hannover – Suche nach Dr. Hans H. – Als Rechtsanwalt und Notar veruntreute er 2.000.000 DM an Mandantengeldern - Rechtskräftig verurteilt zu 2 Jahren und 6 Monaten; auf der Flucht
Geklärt: Der Gesuchte konnte in Österreich festgenommen werden. Darüber wird in der Sendung vom 09.02.1990 berichtet
- SF6: Kripo München – Suche nach unbekannten Vergewaltiger – Frau machte Urlaub auf Mallorca; lernte einen deutschen Mann kennen; macht Fotos von ihm; er gab ihr KO-Tropfen und vergewaltige sie; jetzt Fahndung anhand der Fotos.
- SF7: Kripo Münster – Beschlagnahmtes Diebesgut bei Durchsuchung von Wohnung eines Falschgeldherstellers – Gefundener Schmuck kommt evtl. aus der Schweiz – Wer erkennt ihn?
XY Gelöst - der Rückblick
Zwischenergebnisse aus früheren Sendungen:
XY Gelöst:
Bemerkungen
- Fall 4 in Zusammenarbeit mit BBC-Crimewatch UK, Sendung vom 07.09.1989.
- Sabine trägt einen schönen Kaschmir-Pullover.
- Erste Sendung nach Mauerfall.
Vorherige Sendung: Sendung vom 03.11.1989
Nächste Sendung: Sendung vom 12.01.1990