Sendung vom 24.08.2022: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 102: | Zeile 102: | ||
== {{Anker|XY-UP}}XY-Update: == | == {{Anker|XY-UP}}XY-Update: == | ||
* '''FF 4''' der '''[[431#FF4|Sendung vom 03.02.2010]]:''' | * '''FF 4''' der '''[[431#FF4|Sendung vom 03.02.2010]]:''' Die 26-jährige Nancy K. aus Hechthausen bei Cuxhaven wird seit März 2009 vermisst. Der Ford Mondeo der Vermissten wurde später in Hamburg aufgefunden, allerdings nachdem er verwahrlost und aufgebrochen war abgeschleppt und noch verschrottet, bevor die junge Frau als vermisst gemeldet wurde. Nun wird der Fall, bei welchem ein Tötungsdelikt vermutet wird, nochmals neu aufgerollt. Die Kripo bittet nun auch denjenigen, welcher das Auto aufbrach, sich zu melden, da diese Tat mittlerweile verwährt ist. Ungewöhnlich ist hierbei, dass neben dem ermittelndem Kommissar Rainer Brenner von der Kripo Cuxhafen auch der Bruder der Vermissten zu Wort kommt, indem sie zusammen mit Rudi Cerne - ähnlich wie in den Sondersendungen - im Studio sitzen. | ||
== {{Anker|XY-GE}}XY Gelöst: == | == {{Anker|XY-GE}}XY Gelöst: == |
Version vom 25. August 2022, 01:13 Uhr
Filmfälle
Mit Quecksilber vergiftet (Mord an Christoph B.)
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Hannover
- Beamtin im Studio: Kriminaloberkommissarin Romey Leonhardt
- Tatzeit: 15. Juli 2011, gegen 15.55 Uhr
- Tatort: Hannover, Fischerstraße im im Stadtteil Calenberger Neustadt
- Details: Ein Fremder injiziert einem Familienvater mit einer Spritze eine hochgiftige Flüssigkeit in den Po. Zehn Monate später stirbt er qualvoll. Was war das Motiv?
- Zitat: „Irgend so ein Wahnsinniger hat mir 'ne Spritze in den Po gerammt.“
- Sprecher: Christian Baumann
- Darsteller:
- Besonderheiten:
- Belohnung: 5.000 €
- Status: ungeklärt
Es handelt sich um diesen Cold Case aus Hannover:
- 40-jähriger Familienvater mit Quecksilber vergiftet - tot - Meldung Nachrichten.at/apa auf OÖN Online vom 11. Mai 2012.
- Ermittler rollen Regenschirm-Mord auf -Bild.de vom 8. August 2022.
Nachspiel
Überfall auf Mutter und Sohn
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Peine
- Beamter im Studio: Polizeikommissar Sebastian Kaisers
- Tatzeit: 02. August 2021, gegen 07.30 Uhr
- Tatort: Peine
- Details: Als eine 82-jährige Frau die Tür öffnet, stürmen zwei maskierte Männer herein. Der Sohn ist ebenfalls im Haus, bekommt von dem Überfall nichts mit. Bis es auch für ihn zu spät ist.
- Sprecher: Christian Baumann
- Darsteller:
- Belohnung: 2.000 €
- Status: ungeklärt
Es handelt sich um diesen Fall aus Peine: Peiner Südstadt: Raubüberfall auf 82-Jährige und gehörlosen Sohn (63) - Peiner Allgemeine vom 3. August 2021.
Nachspiel
Raubmord in Hüven
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Lingen
- Beamtin im Studio: Kriminalhauptkommissarin Andrea Rackebrandt
- Tatzeit: 03. Mai 2020, 14. Juni 2020, 26. Oktober 2020, 1. November 2020, 23. November 2021 (im Film gezeigt) und 01. Dezember 2021)
- Tatort: Bakum/Vestrup, Menslage, Cloppenburg, Badbergen, Hüven (im Film gezeigt) und Holte-Lastrup
- Details: Zwei Täter dringen in das Haus eines Ehepaars ein und schlagen mit einem Ast brutal auf eines der Opfer ein. Die Tat gehört vermutlich zu einer ganzen Serie von Überfällen in Norddeutschland.
- Bewertung:
- Zitate:
- Sprecher: Christian Baumann
- Darsteller:
- Besonderheit: Obwohl beide Geschädigten die Tat überlebt haben, lautet der zum Abschluss der Besprechung eingeblendete Titel des Falls fälschlicherweise "Raubmord in Hüven".
- Belohnung: 10.000 €
- Status: ungeklärt
Es handelt sich um diese Fälle aus dem Emsland: Landkreis Emsland – Raubüberfälle bei „Aktenzeichen XY…ungelöst“ - Nordnews.de vom 22. August 2022.
Nachspiel
Der XY-Preis 2022
- Kandidatin und Kandidat: Anna Sch. und ihr Lebensgefährte Chris P.aus Speicher in Rheinland-Pfalz
- Details: Ein junges Paar wird Zeuge eines Handtaschenraubes und nimmt die Verfolgung des Täters auf. Das entschlossene Handeln hat ihnen nun eine Nominierung für den XY-Preis 2022 beschert.
- Darsteller:
Überfall zu Coronazeiten
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Viersen
- Beamter im Studio: Kriminalhauptkommissar Ralf Sprotte
- Tatzeit: 09. Dezember 2020, gegen 20.25 Uhr
- Tatort: Viersen-Süchteln, Lindenplatz
- Details: Corona hat Deutschland fest im Griff – es gelten Kontaktbeschränkungen. Trotzdem öffnet eine Goldschmiedin ihr Geschäft. Eines Tages betreten dunkle Gestalten den Laden.
- Zitate:
- Sprecher: Christian Baumann
- Darsteller:
- Belohnung: 2.000 €
- Status: ungeklärt
Es handelt sich um diesen Fall aus Viersen:
- POL-VIE: Viersen: Raubüberfall auf Juweliergeschäft im Dezember 2020 - "Aktenzeichen XY...ungelöst" berichtet über den Vorfall - Meldung der Kreispolizeibehörde Viersen auf Presseportal.de vom 22. August 2022.
- Schwerer Raub auf Juweliergeschäft am Lindenplatz- RP-Online vom 10. Dezember 2020.
Nachspiel
Die Studiofälle der Sendung
- SF 1: Kripo Mainz: Brennende Leiche an A61: Ermittler vor Rätsel – Hoffnung auf „Aktenzeichen XY“-Zuschauer - Mannheim24.de vom 22. August 2022.
- SF 2: Staatsanwaltschaft Aschaffenburg - Überfall auf Geldtransporter in Alzenau am 19. August 2022
XY-Update:
- FF 4 der Sendung vom 03.02.2010: Die 26-jährige Nancy K. aus Hechthausen bei Cuxhaven wird seit März 2009 vermisst. Der Ford Mondeo der Vermissten wurde später in Hamburg aufgefunden, allerdings nachdem er verwahrlost und aufgebrochen war abgeschleppt und noch verschrottet, bevor die junge Frau als vermisst gemeldet wurde. Nun wird der Fall, bei welchem ein Tötungsdelikt vermutet wird, nochmals neu aufgerollt. Die Kripo bittet nun auch denjenigen, welcher das Auto aufbrach, sich zu melden, da diese Tat mittlerweile verwährt ist. Ungewöhnlich ist hierbei, dass neben dem ermittelndem Kommissar Rainer Brenner von der Kripo Cuxhafen auch der Bruder der Vermissten zu Wort kommt, indem sie zusammen mit Rudi Cerne - ähnlich wie in den Sondersendungen - im Studio sitzen.
XY Gelöst:
Erste Ergebnisse
Bemerkungen
- Rudi Cerne eröffnet die Sendung sofort mit dem SF1, der aktuellen Fahndung nach mehreren Männern, welche fünf Tage vor Ausstrahlung einen Transporter voller Gold überfallen haben.
Vorherige Sendung: Sendung vom 03.08.2022
Nächste Sendung: Sendung vom 21.09.2022