Sendung vom 14.07.2000: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
* SF 2: Kripo Graubünden: Fahndung nach Agim A.; gesucht wegen Vergewaltigung; Tätowierung "3 Wegweiser" | * SF 2: Kripo Graubünden: Fahndung nach Agim A.; gesucht wegen Vergewaltigung; Tätowierung "3 Wegweiser" | ||
* SF 3: Kripo Balingen: Überfall auf einen Bundeswehr-Schießstand; olivgrüne Bekleidung; Pistolen von Heckler und Koch | * SF 3: Kripo Balingen: Überfall auf einen Bundeswehr-Schießstand; olivgrüne Bekleidung; Pistolen von Heckler und Koch | ||
:: ''geklärt'' | Schon in der [[Sendung vom 01.09.2000|Folgesendung]] wird berichtet, dass sich der Täter, ein ehemaliger Soldat, zwei Wochen nach der Sendung der Polizei gestellt hatte. | |||
* SF 4: Kripo Reutlingen: Fahndung nach Sandor N. und Giovanni P.; Raubüberfall auf einen Bauernhof; Jugoslawe und Italiener | * SF 4: Kripo Reutlingen: Fahndung nach Sandor N. und Giovanni P.; Raubüberfall auf einen Bauernhof; Jugoslawe und Italiener | ||
:: ''geklärt'' | In der [[Sendung vom 01.09.2000|Folgesendung]] wird berichtet, dass Sandor N. durch den Tipp eines österreichischen Kriminalbeamten, der N. aus einem anderen Fall kannte, an der italienischen Adria festgenommen werden konnte. Giovanni P. wird nicht namentlich erwähnt. | |||
* SF 5: Kripo Freudenstadt: Fahndung nach Marcel M.; erneut die gleiche Bank überfallen; Phantombild eines Komplizen; nach M. wurde schon in der [[Sendung vom 27.02.1998]] gefahndet | * SF 5: Kripo Freudenstadt: Fahndung nach Marcel M.; erneut die gleiche Bank überfallen; Phantombild eines Komplizen; nach M. wurde schon in der [[Sendung vom 27.02.1998]] gefahndet | ||
* SF 6: Kripo Düsseldorf: Einbruch in die Kunsthalle Düsseldorf; 2 Phantombilder; Hornbrille; Mercedes Kombi; wurde schon in der [[Sendung vom 18.02.2000]] behandelt | * SF 6: Kripo Düsseldorf: Einbruch in die Kunsthalle Düsseldorf; 2 Phantombilder; Hornbrille; Mercedes Kombi; wurde schon in der [[Sendung vom 18.02.2000]] behandelt | ||
* SF 7: Kripo Wiesbaden: Fahndung nach Wolfgang H.; wegen Mordes gesucht; er war mit der Nichte des Opfers verheiratet | * SF 7: Kripo Wiesbaden: Fahndung nach Wolfgang H.; wegen Mordes gesucht; er war mit der Nichte des Opfers verheiratet | ||
:: ''geklärt'' | Ebenfalls in der [[Sendung vom 01.09.2000|Folgesendung]] wird bekanntgegeben, dass H., der durch einen Vollbart sein Aussehen verändert hatte, von der Kantonspolizei Zürich in der dortigen Innenstadt festgenommen werden konnte. | |||
* SF 8: Kripo Koblenz: Mord an Michaela S.; Taxifahrerin; Rhein; Messer; wurde in der [[Sendung vom 14.01.2009]] nochmal als FF behandelt | * SF 8: Kripo Koblenz: Mord an Michaela S.; Taxifahrerin; Rhein; Messer; wurde in der [[Sendung vom 14.01.2009]] nochmal als FF behandelt | ||
Version vom 3. Februar 2018, 01:06 Uhr
Raubüberfall auf Juwelier (Kaffeehaus)
Inhalt
- Dienststelle: LGK Oberösterreich
- Kommissar im Studio: Oberstleutnand Buchegger
- Tattag: Samstag, 7. November 1999
- Tatort: Linz, Puchenau
- Tatverdächtig: 3 unbekannte Männer
- Belohnung: 30.000 ÖS
- Details: Juwelier knüpft Kundenkontakte gerne im Kaffeehaus, dabei Kontakt zu Leuten aus dem "Milieu". Nächtlicher Überfall, rätselhafter Zettel ("Keine Police, wir wollen Dokumenta aus Panzerschrank") Gattin weiß Kombination nicht; Juwelier resigniert, gibt Kombination preis, wird schwer verletzt; Stuhl rutschen
- Bewertung: *
- Status: ungeklärt
Nachspiel
Raubüberfall und versuchter Mord an Hobbyjäger ("Raubüberfall im Westerwald")
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Montabaur
- Kommissar im Studio: Kriminaloberkommissar Blath
- Tattag: 26. August 1999
- Tatort: Waldstück bei Montabaur
- Tatverdächtig: 2 unbekannte Männer
- Belohnung: 5.000 DM
- Details: Westerwald; Wildschweine haben Flurschaden angerichtet; Hochsitz am Waldrand; Nachtsichtgerät; Ehefrau wartet zuhause, sieht im Fernsehen Schlagersendung; 2 Täter überraschen Opfer, klauen sein Auto, setzen Auto wenig später in einen Graben; Gehen auf Hilfsangebote anderer Autofahrer nicht ein und verschwinden schliesslich; Frau will Opfer anrufen, Täter lachen ins Handy hinein; attraktiver Täter; Opfer nimmt den blutverschmierten Pullover eines der Täter mit
- Bewertung: **
- Status: ungeklärt
Nachspiel
Blitzeinbruch (Betonfüße)
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Neuwied
- Kommissar im Studio: Kriminalhauptkommissar Kluwig
- Tattag: Sonntag, 9. Januar 2000
- Tatort: Neuwied
- Tatverdächtig: 4 unbekannte Männer
- Belohnung: 5.000 DM
- Details: "ein starkes Stück"; Betonfüße als Einbruchhilfe in 2 Boutiquen gleichzeitig, eine davon jedoch mit Panzerglas; Täter sind 4 Schwarze; ungeschicktes Verhalten/Pannen, werden durch Hilferuf einer Anwohnerin vor Polizei gewarnt; Täter entkommen der Polizei nur knapp, vermutl. abgesetzt Richtung Belgien
- Bewertung: *
- Status: ungeklärt
Nachspiel
Ein paar Wochen nach der Sendung haben die gleichen Täter erneut versucht ein Juweliergeschäft zu überfallen. Täter haben Spuren und eine Art "Vorschlaghammer mit Spitze" zurückgelassen, der im Studio gezeigt wurde. (Sendung vom ?)
Die Studiofälle der Sendung:
- SF 1: Kripo Hamburg: Fahndung nach Thomas W.; gesucht wegen mehrere Banküberfälle; 21 Jahre Haft; gibt sich als Engländer aus
- SF 2: Kripo Graubünden: Fahndung nach Agim A.; gesucht wegen Vergewaltigung; Tätowierung "3 Wegweiser"
- SF 3: Kripo Balingen: Überfall auf einen Bundeswehr-Schießstand; olivgrüne Bekleidung; Pistolen von Heckler und Koch
- geklärt | Schon in der Folgesendung wird berichtet, dass sich der Täter, ein ehemaliger Soldat, zwei Wochen nach der Sendung der Polizei gestellt hatte.
- SF 4: Kripo Reutlingen: Fahndung nach Sandor N. und Giovanni P.; Raubüberfall auf einen Bauernhof; Jugoslawe und Italiener
- geklärt | In der Folgesendung wird berichtet, dass Sandor N. durch den Tipp eines österreichischen Kriminalbeamten, der N. aus einem anderen Fall kannte, an der italienischen Adria festgenommen werden konnte. Giovanni P. wird nicht namentlich erwähnt.
- SF 5: Kripo Freudenstadt: Fahndung nach Marcel M.; erneut die gleiche Bank überfallen; Phantombild eines Komplizen; nach M. wurde schon in der Sendung vom 27.02.1998 gefahndet
- SF 6: Kripo Düsseldorf: Einbruch in die Kunsthalle Düsseldorf; 2 Phantombilder; Hornbrille; Mercedes Kombi; wurde schon in der Sendung vom 18.02.2000 behandelt
- SF 7: Kripo Wiesbaden: Fahndung nach Wolfgang H.; wegen Mordes gesucht; er war mit der Nichte des Opfers verheiratet
- geklärt | Ebenfalls in der Folgesendung wird bekanntgegeben, dass H., der durch einen Vollbart sein Aussehen verändert hatte, von der Kantonspolizei Zürich in der dortigen Innenstadt festgenommen werden konnte.
- SF 8: Kripo Koblenz: Mord an Michaela S.; Taxifahrerin; Rhein; Messer; wurde in der Sendung vom 14.01.2009 nochmal als FF behandelt
XY Gelöst - der Rückblick
Zwischenergebnisse aus früheren Sendungen:
XY Gelöst:
Bemerkungen
- Zwischen Studiofall 5 und 6 hustet Sabine und entschuldigt sich.
- Gute sakrale Spannungsmusik in Filmfall 1.
Vorherige Sendung: Sendung vom 02.06.2000
Nächste Sendung: Sendung vom 01.09.2000