Nächste Ausgabe von "Aktenzeichen XY … ungelöst" in 12 Tagen (am 16. April 2025) um 20:15 Uhr im ZDF!

Sendung vom 06.11.2024: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aktenzeichen XY ... ungelöst - Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ug68 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
== Filmfälle ==
== Filmfälle ==
   
   
=== {{Anker|FF1}}Mordopfer ohne Namen ===
=== {{Anker|FF1}}Im Schlaf angeschossen ===
   
   
==== Inhalt ====
==== Inhalt ====
   
   
* '''Dienststelle: ''' Kripo Hannover
*'''Dienststelle:''' Kripo Ulm
* '''Beamtin im Studio: '''
*'''Beamtin im Studio:''' Kripobeamtin Marina Grimm
* '''Tatzeit:'''  
*'''Tatzeit:''' Nacht vom 18. auf den 19. März 2023, gegen 4 Uhr morgens
* '''Tatort:'''  
*'''Tatort:''' Uhlandhof in Hattenhofen (Baden-Württemberg)
* '''Details:''' Zwei Männer finden die menschlichen Überreste einer Frau. Sie wurde ermordet. Auch 30 Jahre später kann die Tote nicht identifiziert werden. Warum vermisst sie niemand?
*'''Details:''' Ein Mann, im Film "Peter Lambert" genannt, ist nachts auf der Couch vor dem Fernseher eingeschlafen. Plötzlich schreckt er auf: Eine unbekannte Person schießt durch die Fensterscheibe auf ihn. In Todesangst geht er in Deckung.
* '''Zitate:''' ''
*'''Zitat:''' "Missstände anprangern, Meinungen vertreten, dafür wurde ich gewählt. Und dafür stehe ich auch ein."
* '''Sprecher:''' Christian Baumann
*'''Sprecher:''' Christian Baumann
* '''Darsteller:'''  
*'''Darsteller/-innen:''' Holger Doellmann (Opfer "Peter Lambert"), Adam Venhaus (polnischer Saisonarbeiter "Adam"), Stefan Siebert ("Sebastian", Sohn des Opfers), Tamara Roming (Schwiegertochter des Opfers)
* '''Besonderheit''' Weiterer Fall der internationalen Fahndungskampagne "Identify Me" von Interpol zur Identifizierung weiblicher Opfer von Tötungsdelikten.
*'''Belohnung:''' 10.000 Euro
* '''Belohnung:'''  
*'''Status:''' ungeklärt
* '''Status:''' ungeklärt


==== Nachspiel ====
==== Nachspiel ====
Beim Opfer handelt es sich um einen Landwirt und Politiker aus dem schwäbischen Hattenhofen im Kreis Göppingen (Baden-Württemberg).


'''Siehe auch:'''
'''Siehe auch:'''


* [https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Cold-Case-um-tote-Frau-aus-Hannover-bei-Aktenzeichen-XY,coldcase274.html Cold Case um getötete Frau aus Hannover bei "Aktenzeichen XY] - Artikel des NDR vom 17. Oktober 2024
* [https://www.swp.de/lokales/goeppingen/schuesse-auf-fdp-politiker-attentat-auf-georg-gallus-bei-aktenzeichen-xy-77609665.html Attentat auf Georg G. bei "Aktenzeichen XY"] - Artikel aus der Südwest Presse vom 24. Oktober 2024


=== {{Anker|FF2}}Tödliche Stiche ===
=== {{Anker|FF2}}Tote vom Truppenübungsplatz ("Mordopfer ohne Namen") ===
   
   
==== Inhalt ====
==== Inhalt ====
   
   
* '''Dienststelle: ''' Kripo xy
*'''Dienststelle:''' Kripo Hannover
* '''Beamtin im Studio: '''
*'''Beamtin im Studio:''' Kriminalhauptkommissarin Petra Krampkowski
* '''Tatzeit:'''  
*'''Tatzeit:'''  
* '''Tatort:'''  
*'''Tatort:'''  
* '''Details:''' Eine 28-jährige Frau wird nachts auf offener Straße angegriffen und mit einem Messer getötet. Was steckt dahinter? Die Kripo steht vor einem Rätsel.
*'''Details:''' Zwei Männer finden die menschlichen Überreste einer Frau. Sie wurde ermordet. Auch 30 Jahre später kann die Tote nicht identifiziert werden. Warum vermisst sie niemand?
* '''Zitate:''' ''
*'''Zitat:''' „Wisst ihr, was mir nicht aus dem Kopf geht? Es muss doch da draußen noch Angehörige, Freunde oder Kollegen des Opfers geben die sich immer noch fragen, wo sich ihre Schwester oder Mutter oder Freundin befindet, und was mit ihr passiert ist.“
* '''Sprecher:''' Christian Baumann
*'''Sprecher:''' Christian Baumann
* '''Darsteller:'''  
*'''Darsteller:''' Peter Lindhorst (Pilzsammler), Sven Hussock (Pilzsammler), Alina Abgarjan (Auszubildende beim Polizeipräsidium Hannover), Judith Peres (Mitarbeiterin des Polizeipräsidiums Hannover), Tanja Hirner (Mitarbeiterin des Polizeipräsidiums Hannover)
* '''Belohnung:'''  
*'''Besonderheiten:''' Weiterer Fall der internationalen Fahndungskampagne "Identify Me" von Interpol zur Identifizierung weiblicher Opfer von Tötungsdelikten.
* '''Status:''' ungeklärt
*Ein Phantombild der Toten existiert, aber von einer Veröffentlichung wird abgesehen, da die Kripo erhebliche Zweifel hat, ob die Tote wirklich so ausgesehen hat.
*'''Belohnung:'''
*'''Status:''' ungeklärt


==== Nachspiel ====
==== Nachspiel ====
Zeile 43: Zeile 46:
'''Siehe auch:'''
'''Siehe auch:'''


* [www.Internetadresse-xyz.de Artikelüberschrift] - Artikel aus der XY-Zeitung vom xx.xx.xxx
* [https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Cold-Case-um-tote-Frau-aus-Hannover-bei-Aktenzeichen-XY,coldcase274.html Cold Case um getötete Frau aus Hannover bei "Aktenzeichen XY"] - Artikel des NDR vom 17. Oktober 2024


=== {{Anker|FF3}}Räuber im Haus ===
=== {{Anker|FF3}}Mord an Andrea W. ===
   
   
==== Inhalt ====
==== Inhalt ====
   
   
* '''Dienststelle:''' Kripo xy
*'''Dienststelle:''' Kripo Köln
* '''Beamter im Studio:'''
*'''Beamter im Studio:''' Erster Kriminalhauptkommissar Markus Weber
* '''Tatzeit:'''  
*'''Tatzeit:''' 7. Januar 1992
* '''Tatort:'''  
*'''Tatort:''' Köln, Kreuzung Aachener Straße / Pfitznerstraße
* '''Details:''' Eine alleinstehende Dame achtet darauf, dass nachts Fenster und Türen an ihrem Haus verschlossen sind. Doch es gibt eine Schwachstelle. Auf einmal schleichen Räuber durch die Räume.
*'''Details:''' Die 28-jährige Andrea W. wird nachts auf offener Straße angegriffen und mit einem Messer getötet. Was steckt dahinter? Die Kripo steht vor einem Rätsel.
* '''Zitate:'''  
*'''Zitate:''' „Hast Du Deinen Freund eigentlich noch?“ - „Klaus? Den gibts nicht mehr. Bin jetzt mit Tommy zusammen.“ - „Und was hat Klaus dazu gesagt?“ - „Och super. Wir haben uns zu dritt hingesetzt und drüber geredet. Er und Klaus haben sich sogar super gut verstanden, wie die besten Kumpels.
* '''Sprecher:''' Christian Baumann
*'''Musik:''' "Hold the Line" (Toto), "Joyride" (Roxette), "Macht kaputt, was euch kaputt macht" (Ton Steine Scherben),
* '''Darsteller:'''
*'''Sprecher:''' Christian Baumann
* '''Belohnung:'''  
*'''Darsteller:''' Theresa Weihmayr (Andrea W.), Christina Schäfer (Mutter von Andrea W.), Klaus B. Wolf (Vater von Andrea W.)
* '''Status:''' ungeklärt
*'''Belohnung:''' 5.000 Euro
*'''Status:''' ungeklärt


==== Nachspiel ====
==== Nachspiel ====
Zeile 64: Zeile 68:
'''Siehe auch:'''
'''Siehe auch:'''


* [www.Internetadresse-xyz.de Artikelüberschrift] - Artikel aus der XY-Zeitung vom xx.xx.xxx
* [https://www.express.de/koeln/koelner-fall-bei-aktenzeichen-xy-wer-hat-andrea-w-ermordet-891977 Mitten in Kölner Fall: ZDF bricht „Aktenzeichen XY“ plötzlich ab] - Artikel des Kölner Express vom 6. November 2024.
 
=== {{Anker|XY-P}}Der XY-Preis 2024 ===
 
* '''Kandidat(in):'''
* '''Details:''' Ein Angler wird unvermittelt zum Opfer einer Messerattacke. Acht Jugendliche werden auf die Tat aufmerksam und setzen alles daran, den Angreifer nicht entkommen zu lassen.
* '''Darsteller:'''


=== {{Anker|FF4}}Im Schlaf angeschossen ===
=== {{Anker|FF4}}Räuber im Haus ===
   
   
==== Inhalt ====
==== Inhalt ====
   
   
* '''Dienststelle: ''' Kripo Göppingen
*'''Dienststelle:''' Kripo Trier
* '''Beamtin im Studio: '''
*'''Beamter im Studio:'''
* '''Tatzeit:''' Nacht vom 18. auf den 19. März 2023, gegen 4 Uhr morgens
*'''Tatzeit:''' 25. und 26. Mai 2023, zwischen 22:00 und 03:25 Uhr
* '''Tatort:''' Uhlandhof in Hattenhofen (Baden-Württemberg)
*'''Tatort:''' Haus des Opfers in der Ernst-Reuter-Straße in Konz
* '''Details:''' Ein Mann ist nachts auf der Couch vor dem Fernseher eingeschlafen. Plötzlich schreckt er auf: Eine unbekannte Person schießt durch die Fensterscheibe auf ihn. In Todesangst geht er in Deckung.
*'''Details:''' Eine alleinstehende Dame achtet darauf, dass nachts Fenster und Türen an ihrem Haus verschlossen sind. Doch es gibt eine Schwachstelle. Auf einmal schleichen Räuber durch die Räume.
* '''Zitate:''' ''
*'''Zitate:'''
* '''Sprecher:''' Christian Baumann
*'''Sprecher:''' Christian Baumann
* '''Darsteller:'''  
*'''Darsteller:''' Doris Buchrucker (Opfer), Michelange Maté (Enkelin des Opfers), Sabine Gutberlet (Haushaltshilfe des Opfers)
* '''Belohnung:'''  
*'''Belohnung:''' 3.000 Euro
* '''Status:''' ungeklärt
*'''Status:''' ungeklärt


==== Nachspiel ====
==== Nachspiel ====
Beim Opfer handelt sich um einen Landwirt und Politiker aus dem schwäbischen Hattenhofen im Kreis Göppingen (Baden-Württemberg)


'''Siehe auch:'''
'''Siehe auch:'''


* [https://www.swp.de/lokales/goeppingen/schuesse-auf-fdp-politiker-attentat-auf-georg-gallus-bei-aktenzeichen-xy-77609665.html Attentat auf Georg G. bei „Aktenzeichen XY“] - Artikel aus der Südwest Presse vom 24. Oktober 2024
* [https://www.volksfreund.de/region/konz-saarburg-hochwald/80-jaehrige-aus-konz-im-eigenen-haus-gefesselt-und-beraubt_aid-91378935 Unbekannte überfallen 80-Jährige in Konz, fesseln sie und rauben sie aus] - Artikel aus dem Volksfreund Trier vom 1. Juni 2023.


=== {{Anker|FF5}}Eskalation am Geldautomaten ===
=== {{Anker|XY-P}}Der XY-Preis 2024 ===


==== Inhalt ====
*'''Kandidat:''' Andreas B. aus Langenau (Baden-Württemberg)
*'''Details:''' Hört auf dem Nachhauseweg an einem Altglascontainer ein Wimmern. Geht erst nach Hause, kehrt dann aber wieder zurück und findet im Container ein wimmerndes, nacktes Baby.
* '''Dienststelle: ''' Kripo xy
* '''Beamtin im Studio: '''
* '''Tatzeit:'''
* '''Tatort:'''  
* '''Details:''' Ein bewaffnetes Duo überfällt abends einen Mann am Geldautomaten. Die Täter wollen mehr Geld. Als das Opfer weitere Abhebungen verweigert, drückt einer der Räuber skrupellos ab.
* '''Zitate:''' ''
* '''Sprecher:''' Christian Baumann
* '''Darsteller:'''
* '''Belohnung:'''
* '''Status:''' ungeklärt


==== Nachspiel ====
==== Nachspiel ====
Das Baby lebt mittlerweile unter dem Namen Emil Andreas bei Pflegeeltern. Die damals 38-jährige Mutter des Babys wurde gefunden und wegen versuchten Totschlags im Mai 2024 vom Landgericht Ulm zu zehn Jahren Haft verurteilt. Andreas B. wurde am 18. November 2024 im Hauptstadt


'''Siehe auch:'''
'''Siehe auch:'''


* [www.Internetadresse-xyz.de Artikelüberschrift] - Artikel aus der XY-Zeitung vom xx.xx.xxx
* [https://www.swp.de/lokales/ulm/baby-im-container-langenauer-fuer-seine-zivilcourage-ausgezeichnet-77666832.html Lebensretter aus Langenau bekommt den XY-Preis] - Artikel der Südwest Presse vom 19. November 2024.


== Die Studiofälle der Sendung ==
== Die Studiofälle der Sendung ==


* {{Anker|SF1}}'''SF 1:''' Kripo xy -  
* {{Anker|SF1}}'''SF 1:''' Kripo Waiblingen und Staatsanwaltschaft Stuttgart – Mord auf Gartengrundstück. Die 75-jährige Margaretha S. arbeitet am 24. September 2024 nachmittags in ihrem Garten östlich von Schwaikheim, wird dort zwischen 16 und 18 Uhr vom Ehemann tot aufgefunden. Polizei fragt nach Beobachtungen, Fotos, Videoaufnahmen. Ein 17–25 Jahre alter Zeuge wird mit Phantombild gesucht. Belohnung 5.000 €.
* {{Anker|SF2}}'''SF 2:''' BKA Wiesbaden - Doppelte Fahrerflucht in Mattsee/Österreich. Die 19-jährige Jeanette T. wird bei einem schrecklichen Unfall in der Nacht zum 17. Juni 2023 beim Ortseingang der Marktgemeinde Mattsee Bundesland Salzburg von gleich zwei Autos überrollt und stirbt noch am Unfallort. Gesucht werden Mitwisserinnen oder Mitwisser. Im Studio ist Inspektionskommandant Johannes Moser von der Polizei Obertrum am See.


== {{Anker|XY-UP}}XY Update ==
== {{Anker|XY-UP}}XY Update ==


* '''SF x''' der '''[[607#SFx|vorherigen Sendung]]''' / oder
* kein XY Update in dieser Sendung
* keine Zwischenergebnisse in dieser Sendung. / * kein XY Update in dieser Sendung
   
   
== {{Anker|XY-GE}}XY gelöst ==
== {{Anker|XY-GE}}XY gelöst ==


* '''FF x''' der '''[[xxx#FFx|Sendung vom xx.xx.xxxx]]:'''
* keine gelösten Fälle in dieser Sendung


== Erste Ergebnisse ==
== Erste Ergebnisse ==


[https://teletext.zdf.de/teletext/zdf/?seite=707# ZDFtext - Seite 707]
Die internationale Initiative "Identify Me" der Polizei beschäftigt sich mit insgesamt 46 toten Frauen, die bis heute nicht identifiziert werden konnten. Die Polizei möchte mit der Kampagne den Frauen ihre Identität zurückgeben und deren Schicksal klären.
 
=== Identify me: Mordopfer ohne Namen ===
Der erste deutsche Fall der Kampagne 2024: Im Jahr 1994 wurde auf dem Gelände eines Truppenübungsplatzes in Hannover die Leiche einer unbekannten Frau gefunden. Die Polizei erhoffte sich Hinweise von möglichen Mitwissern oder Soldaten, die damals in einer der drei umliegenden Kasernen stationiert waren.
 
Und tatsächlich gingen Anrufe ein, die die Polizei aufhorchen ließen. Wer genau sich gemeldet hat, das soll aus ermittlungstaktischen Gründen erstmal nicht verraten werden. Doch eines ist gewiss: Den Hinweisen wird akribisch nachgegangen werden.
 
=== Cold Case: Rätselhafter Mord an 28-Jährigen ===
Ebenfalls Thema in der Sendung: die getötete 28-jährige Andrea W., die in der linksextremen Szene verkehrte. 1992 wurde sie in Köln-Melaten auf offener Straße mit einem Messer angegriffen und tödlich verletzt. Die Ermittlungen der Polizei gestalteten sich schwierig – denn die Anhänger der linksextremen Szene verweigerten die Aussagen. Die Hoffnung der Polizei: Mögliche Zeugen von damals könnten ihre Meinung heute geändert haben – und nun doch ihr Wissen an die Polizei weitergeben.
 
Tatsächlich erhielt die Polizei Anrufe von Zuschauerinnen und Zuschauern, die sich noch nicht bei der Polizei gemeldet hatten. Die zuständigen Cold Case-Ermittlerinnen und -Ermittler hoffen auf weitere mögliche Anhänger der damaligen Szene, die etwas wissen könnten und jetzt zu einer Aussage bereit sind.
 
(Text: ZDF)
   
   
== Bemerkungen ==
== Bemerkungen ==


*  
* Erstmals in der 57-jährigen Geschichte von Aktenzeichen XY wird die Sendung vorzeitig abgebrochen, nach ziemlich genau einer Stunde, gegen 21.15 Uhr. Hierzu kündigte Rudi Cerne mit den Worten „Wir unterbrechen aus gegebenem Anlass kurz unsere Sendung jetzt. Kommen gleich wieder zurück. Im politischen Berlin tut sich einiges.“, noch bevor Markus Weber zum Filmfall 3 zu Wort kommen konnte, die folgende Sondersendung zur Entlassung von Finanzminister Lindner aus dem Kabinett Scholz an. Jedoch wurde die Live-Sendung nicht wie angekündigt fortgesetzt, sondern stattdessen, wie ursprünglich vorgesehen, das heute- und auslandsjournal u. a. zur Wiederwahl von Donald Trump gesendet. Einen vergleichbaren Fall gab es bisher nur, als die Sendung vom 29.09.1978 aufgrund der Berichterstattung zum überraschenden Tod von Papst Johannes Paul I. vollständig entfiel.
* Die üblichen, nächtlichen Wiederholungen auf ZDFneo sowie im Hauptprogramm wurden in voller Länge mit den verbleibenden Fällen ausgestrahlt, jedoch wurde der unvorhergesehene Abbruch der Live-Sendung im restlichen aufgezeichneten Teil an keiner Stelle thematisiert. In der Mediathek war zunächst nur die originale Sendung mit dem Abbruch und der Berichterstattung über das Ende der Ampelkoalition abrufbar. Später wurde stattdessen die vollständige Sendung, mit allen hier beschriebenen Fällen, in der Mediathek angeboten. In der Abmoderation dieser vollständigen Fassung spricht Rudi dann von der „heutigen turbulenten Sendung“, obwohl man die Unterbrechung bzw. den Abbruch hier gar nicht bemerkt hat.
* Rudi Cerne vergisst am Ende der verbliebenden aufgezeichneten Sendung bei der Abmoderation des 4. Filmfalls die letzten 2 Ziffern des Vertrauenstelefons (68) zu nennen.


Vorherige Sendung: [[Sendung vom 02.10.2024]]
Vorherige Sendung: [[Sendung vom 02.10.2024]]

Version vom 13. Januar 2025, 16:32 Uhr

   Sendung Nr. 608   Moderation: Rudi Cerne   
vorherige Sendung (Nr. 607 vom 02.10.2024) nächste Sendung (Nr. 609 vom 11.12.2024) ▶

 

   Sendung Nr.
   608
  Moderation:   
Rudi Cerne   
vorherige Sendung
(Nr. 607 vom 02.10.2024)
nächste Sendung ▶
(Nr. 609 vom 11.12.2024)

 

Filmfälle

Im Schlaf angeschossen

Inhalt

  • Dienststelle: Kripo Ulm
  • Beamtin im Studio: Kripobeamtin Marina Grimm
  • Tatzeit: Nacht vom 18. auf den 19. März 2023, gegen 4 Uhr morgens
  • Tatort: Uhlandhof in Hattenhofen (Baden-Württemberg)
  • Details: Ein Mann, im Film "Peter Lambert" genannt, ist nachts auf der Couch vor dem Fernseher eingeschlafen. Plötzlich schreckt er auf: Eine unbekannte Person schießt durch die Fensterscheibe auf ihn. In Todesangst geht er in Deckung.
  • Zitat: "Missstände anprangern, Meinungen vertreten, dafür wurde ich gewählt. Und dafür stehe ich auch ein."
  • Sprecher: Christian Baumann
  • Darsteller/-innen: Holger Doellmann (Opfer "Peter Lambert"), Adam Venhaus (polnischer Saisonarbeiter "Adam"), Stefan Siebert ("Sebastian", Sohn des Opfers), Tamara Roming (Schwiegertochter des Opfers)
  • Belohnung: 10.000 Euro
  • Status: ungeklärt

Nachspiel

Beim Opfer handelt es sich um einen Landwirt und Politiker aus dem schwäbischen Hattenhofen im Kreis Göppingen (Baden-Württemberg).

Siehe auch:

Tote vom Truppenübungsplatz ("Mordopfer ohne Namen")

Inhalt

  • Dienststelle: Kripo Hannover
  • Beamtin im Studio: Kriminalhauptkommissarin Petra Krampkowski
  • Tatzeit:
  • Tatort:
  • Details: Zwei Männer finden die menschlichen Überreste einer Frau. Sie wurde ermordet. Auch 30 Jahre später kann die Tote nicht identifiziert werden. Warum vermisst sie niemand?
  • Zitat: „Wisst ihr, was mir nicht aus dem Kopf geht? Es muss doch da draußen noch Angehörige, Freunde oder Kollegen des Opfers geben die sich immer noch fragen, wo sich ihre Schwester oder Mutter oder Freundin befindet, und was mit ihr passiert ist.“
  • Sprecher: Christian Baumann
  • Darsteller: Peter Lindhorst (Pilzsammler), Sven Hussock (Pilzsammler), Alina Abgarjan (Auszubildende beim Polizeipräsidium Hannover), Judith Peres (Mitarbeiterin des Polizeipräsidiums Hannover), Tanja Hirner (Mitarbeiterin des Polizeipräsidiums Hannover)
  • Besonderheiten: Weiterer Fall der internationalen Fahndungskampagne "Identify Me" von Interpol zur Identifizierung weiblicher Opfer von Tötungsdelikten.
  • Ein Phantombild der Toten existiert, aber von einer Veröffentlichung wird abgesehen, da die Kripo erhebliche Zweifel hat, ob die Tote wirklich so ausgesehen hat.
  • Belohnung:
  • Status: ungeklärt

Nachspiel

Siehe auch:

Mord an Andrea W.

Inhalt

  • Dienststelle: Kripo Köln
  • Beamter im Studio: Erster Kriminalhauptkommissar Markus Weber
  • Tatzeit: 7. Januar 1992
  • Tatort: Köln, Kreuzung Aachener Straße / Pfitznerstraße
  • Details: Die 28-jährige Andrea W. wird nachts auf offener Straße angegriffen und mit einem Messer getötet. Was steckt dahinter? Die Kripo steht vor einem Rätsel.
  • Zitate: „Hast Du Deinen Freund eigentlich noch?“ - „Klaus? Den gibts nicht mehr. Bin jetzt mit Tommy zusammen.“ - „Und was hat Klaus dazu gesagt?“ - „Och super. Wir haben uns zu dritt hingesetzt und drüber geredet. Er und Klaus haben sich sogar super gut verstanden, wie die besten Kumpels.“
  • Musik: "Hold the Line" (Toto), "Joyride" (Roxette), "Macht kaputt, was euch kaputt macht" (Ton Steine Scherben),
  • Sprecher: Christian Baumann
  • Darsteller: Theresa Weihmayr (Andrea W.), Christina Schäfer (Mutter von Andrea W.), Klaus B. Wolf (Vater von Andrea W.)
  • Belohnung: 5.000 Euro
  • Status: ungeklärt

Nachspiel

Siehe auch:

Räuber im Haus

Inhalt

  • Dienststelle: Kripo Trier
  • Beamter im Studio:
  • Tatzeit: 25. und 26. Mai 2023, zwischen 22:00 und 03:25 Uhr
  • Tatort: Haus des Opfers in der Ernst-Reuter-Straße in Konz
  • Details: Eine alleinstehende Dame achtet darauf, dass nachts Fenster und Türen an ihrem Haus verschlossen sind. Doch es gibt eine Schwachstelle. Auf einmal schleichen Räuber durch die Räume.
  • Zitate:
  • Sprecher: Christian Baumann
  • Darsteller: Doris Buchrucker (Opfer), Michelange Maté (Enkelin des Opfers), Sabine Gutberlet (Haushaltshilfe des Opfers)
  • Belohnung: 3.000 Euro
  • Status: ungeklärt

Nachspiel

Siehe auch:

Der XY-Preis 2024

  • Kandidat: Andreas B. aus Langenau (Baden-Württemberg)
  • Details: Hört auf dem Nachhauseweg an einem Altglascontainer ein Wimmern. Geht erst nach Hause, kehrt dann aber wieder zurück und findet im Container ein wimmerndes, nacktes Baby.

Nachspiel

Das Baby lebt mittlerweile unter dem Namen Emil Andreas bei Pflegeeltern. Die damals 38-jährige Mutter des Babys wurde gefunden und wegen versuchten Totschlags im Mai 2024 vom Landgericht Ulm zu zehn Jahren Haft verurteilt. Andreas B. wurde am 18. November 2024 im Hauptstadt

Siehe auch:

Die Studiofälle der Sendung

  • SF 1: Kripo Waiblingen und Staatsanwaltschaft Stuttgart – Mord auf Gartengrundstück. Die 75-jährige Margaretha S. arbeitet am 24. September 2024 nachmittags in ihrem Garten östlich von Schwaikheim, wird dort zwischen 16 und 18 Uhr vom Ehemann tot aufgefunden. Polizei fragt nach Beobachtungen, Fotos, Videoaufnahmen. Ein 17–25 Jahre alter Zeuge wird mit Phantombild gesucht. Belohnung 5.000 €.
  • SF 2: BKA Wiesbaden - Doppelte Fahrerflucht in Mattsee/Österreich. Die 19-jährige Jeanette T. wird bei einem schrecklichen Unfall in der Nacht zum 17. Juni 2023 beim Ortseingang der Marktgemeinde Mattsee Bundesland Salzburg von gleich zwei Autos überrollt und stirbt noch am Unfallort. Gesucht werden Mitwisserinnen oder Mitwisser. Im Studio ist Inspektionskommandant Johannes Moser von der Polizei Obertrum am See.

XY Update

  • kein XY Update in dieser Sendung

XY gelöst

  • keine gelösten Fälle in dieser Sendung

Erste Ergebnisse

Die internationale Initiative "Identify Me" der Polizei beschäftigt sich mit insgesamt 46 toten Frauen, die bis heute nicht identifiziert werden konnten. Die Polizei möchte mit der Kampagne den Frauen ihre Identität zurückgeben und deren Schicksal klären.

Identify me: Mordopfer ohne Namen

Der erste deutsche Fall der Kampagne 2024: Im Jahr 1994 wurde auf dem Gelände eines Truppenübungsplatzes in Hannover die Leiche einer unbekannten Frau gefunden. Die Polizei erhoffte sich Hinweise von möglichen Mitwissern oder Soldaten, die damals in einer der drei umliegenden Kasernen stationiert waren.

Und tatsächlich gingen Anrufe ein, die die Polizei aufhorchen ließen. Wer genau sich gemeldet hat, das soll aus ermittlungstaktischen Gründen erstmal nicht verraten werden. Doch eines ist gewiss: Den Hinweisen wird akribisch nachgegangen werden.

Cold Case: Rätselhafter Mord an 28-Jährigen

Ebenfalls Thema in der Sendung: die getötete 28-jährige Andrea W., die in der linksextremen Szene verkehrte. 1992 wurde sie in Köln-Melaten auf offener Straße mit einem Messer angegriffen und tödlich verletzt. Die Ermittlungen der Polizei gestalteten sich schwierig – denn die Anhänger der linksextremen Szene verweigerten die Aussagen. Die Hoffnung der Polizei: Mögliche Zeugen von damals könnten ihre Meinung heute geändert haben – und nun doch ihr Wissen an die Polizei weitergeben.

Tatsächlich erhielt die Polizei Anrufe von Zuschauerinnen und Zuschauern, die sich noch nicht bei der Polizei gemeldet hatten. Die zuständigen Cold Case-Ermittlerinnen und -Ermittler hoffen auf weitere mögliche Anhänger der damaligen Szene, die etwas wissen könnten und jetzt zu einer Aussage bereit sind.

(Text: ZDF)

Bemerkungen

  • Erstmals in der 57-jährigen Geschichte von Aktenzeichen XY wird die Sendung vorzeitig abgebrochen, nach ziemlich genau einer Stunde, gegen 21.15 Uhr. Hierzu kündigte Rudi Cerne mit den Worten „Wir unterbrechen aus gegebenem Anlass kurz unsere Sendung jetzt. Kommen gleich wieder zurück. Im politischen Berlin tut sich einiges.“, noch bevor Markus Weber zum Filmfall 3 zu Wort kommen konnte, die folgende Sondersendung zur Entlassung von Finanzminister Lindner aus dem Kabinett Scholz an. Jedoch wurde die Live-Sendung nicht wie angekündigt fortgesetzt, sondern stattdessen, wie ursprünglich vorgesehen, das heute- und auslandsjournal u. a. zur Wiederwahl von Donald Trump gesendet. Einen vergleichbaren Fall gab es bisher nur, als die Sendung vom 29.09.1978 aufgrund der Berichterstattung zum überraschenden Tod von Papst Johannes Paul I. vollständig entfiel.
  • Die üblichen, nächtlichen Wiederholungen auf ZDFneo sowie im Hauptprogramm wurden in voller Länge mit den verbleibenden Fällen ausgestrahlt, jedoch wurde der unvorhergesehene Abbruch der Live-Sendung im restlichen aufgezeichneten Teil an keiner Stelle thematisiert. In der Mediathek war zunächst nur die originale Sendung mit dem Abbruch und der Berichterstattung über das Ende der Ampelkoalition abrufbar. Später wurde stattdessen die vollständige Sendung, mit allen hier beschriebenen Fällen, in der Mediathek angeboten. In der Abmoderation dieser vollständigen Fassung spricht Rudi dann von der „heutigen turbulenten Sendung“, obwohl man die Unterbrechung bzw. den Abbruch hier gar nicht bemerkt hat.
  • Rudi Cerne vergisst am Ende der verbliebenden aufgezeichneten Sendung bei der Abmoderation des 4. Filmfalls die letzten 2 Ziffern des Vertrauenstelefons (68) zu nennen.

Vorherige Sendung: Sendung vom 02.10.2024

Nächste Sendung: Sendung vom 11.12.2024

zurück zur Sendungsübersicht