Sendung vom 05.03.1971
Filmfälle
Mord an Johann N. ("Tankstellenmord Zürich")
Inhalt
- Dienststelle: Kapo Zürich
- Kommissar im Studio: Hauptmann Dr. Claude Baumann
- Details: Tankstelle; Kasse zwischen Zapfsäulen; Nachtwächter bewegt sich in unheimlichen Räumen; da der Tankwart erst kurz vorher in die Schweiz gekommen ist, weiß man wenig über das Opfer; Tankwart bringt Einnahmen alleine zum Tresor; er hat vorher in Hamburg gewohnt und gearbeitet; kann Brief vom Postamt nicht mehr abholen; wieder Nachtschicht; einem Zeugen fällt ein verdächtiger VW Käfer auf, dessen Insassen die Tankstelle beobachten; Nachtwächter kommt um 21 Uhr und findet den toten Tankwart mit Messerstichen ermordet;
- Bewertung: ***
- Status: ungeklärt
Nachspiel
Raubüberfallserie auf Großhandelsmärkte ("Raubserie Hannover")
Inhalt
- Dienststelle: LKPA Hannover
- Beamter im Studio: Kriminaloberrat Heinz Müller
- Details: Mittwoch, 9. Februar 1966; Bielefeld ; Autoklau; Großhandelsfirma; Geld ist bereitgelegt zum Abtransport; 2 Mitarbeiter werden beim Transport zum Tresor überfallen; Täter lassen Handfeger im Auto zurück; weitere Überfälle; Freitag, 24. Juni 1966; Hannover; Überfall nach gleichem Muster; 8 Monate später wieder ein Überfall nach gleichem Muster ohne Spuren; Dienstag, 12. März 1968; Hannover; Überfall auf Geldboten kurz vor der Bank; die Täter schießen und verletzen beide Geldboten schwer; fliehen
- Zitate: "Los vorwärts! - Wohin?"
- Bewertung: *
- Status: ungeklärt
Nachspiel
Die Zahl der Überfälle, die der Gruppe zugeschrieben werden, hat sich zum Zeitpunkt der Sendung auf 19 erhöht.
Mord an Philomena K. ("Adlerwirtin")
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Memmingen
- Kommissar im Studio: Oberinspektor Schoch
- Tattag: 30. März 1968
- Tatort: Gasthof "Zum Adler" in Günzburg
- Belohnung: 5.000 DM
- Details: normaler Arbeitstag für einen Schrankenwärter und einen Bauern; in der Stadt putzt eine Frau Fenster und ein Gastarbeiter sein Auto; Gasthof "Zum Adler" in Günzburg, Ulmer Straße; Albert und Philomena K. führen die Wirtschaft seit 33 Jahren; Wirt verläßt seine Frau gegen 14:45 Uhr, um einen Besuch zu machen: unerwarteter Gast ist "Adler"-Wirtin nicht geheuer, deshalb öffnet sie ein Fenster; vorbeikommende Familie sehen Wirtin und Gast im Wirtshaus; anderer Gast, der um 15:15 Uhr kommt, steht vor verschlossener Tür; in dem Zeitraum muß es zu einem kurzen, für die Wirtin tödlichen Kampf gekommen sein; Gastarbeiter hört verdächtiges Geräusch; um 15:30 Uhr wollen zwei Kinder Limonade kaufen; erst ist Eingang verschlossen, als sie nach einem Rundgang wiederkommen, ist Eingang einen Spalt offen; Täter hat in der Zeit den Tatort fluchtartig verlassen; wenig später wird ein Mann, der es sehr eilig hat, am Ortsrand von Günzburg beobachtet; Verdächtiger fährt mit Traktor des Bauern mit; Frau von gegenüber will sich etwas zu trinken holen und betritt die Gastwirtschaft; sie entdeckt ein unheimliches Sexualverbrechen mit Diebstahl; Verdächtiger wird nochmal am Bahnübergang von Leipheim beobachtet; Täter war vermutlich Landstreicher
- Bewertung: ***
- Status: ungeklärt
Nachspiel
Ein lesenswertes Review mit Hintergrundinformationen zu diesem bis heute ungeklärten Fall findet man auf dieser Seite
Die Studiofälle der Sendung:
- Studiofall 1: Fahndung nach Bronislaw K. (41), gesucht wegen der Verbreitung von Falschgeld. Er ist Pole und mit seiner Frau und seinem Kind unterwegs. Tätowierung Frauenkopf mit Glas und Flasche.
- Studiofall 2: Fahndung nach Wilfried G. (43), gesucht wegen Fälschung vom KFZ-Papieren. Er ist Mitglied einer Hehlerbande und heißt in Ganovenkreisen "Zocker Fred".
Geklärt: Wilfried G. wurde verhaftet. Auflösung in der Folgesendung
- Studiofall 3: Fahndung nach Hans Peter G. (43), gesucht wegen Betrugs und illegaler Waffengeschäfte. Gegen ihn soll in nächster Zeit ein lange vorbereitetes Verfahren beginnen.
Geklärt: Hans Peter G. wurde verhaftet. Auflösung in der Folgesendung
- Studiofall 4: Fahndung nach Stefan von H. (21), gesucht wegen Kindesentführung. Er ist Mitglied einer 4-köpfigen Bande, von der 3 bereits gefaßt sind.
Geklärt: Stefan von H. wurde in Istanbul festgenommen. Auflösung in der Folgesendung
XY Gelöst - der Rückblick
Zwischenergebnisse aus früheren Sendungen:
- Studiofall 2 teilweise gelöst aus der Januarsendung: Heiko B. wurde am 5. Februar in Mailand verhaftet, die zusammen mit ihm wegen
XY Gelöst:
- Studiofall 4 gelöst aus der Dezembersendung 1970: Jürgen P. wurde unabhängig von der Sendung in Friedrichshafen am Bodensee verhaftet.
- Studiofall 4 gelöst aus der Novembersendung 1970: Wolfgang S. wurde in Hannover verhaftet; Kurt K. wurde am 16. Februar in Triest verhaftet.
- Studiofall 4 gelöst aus der Septembersendung 1970: Arthur S. wurde am 19. Februar in Hannover verhaftet.
- Studiofall 5 gelöst aus der Dezembersendung 1969: Das tote Kind wurde identifiziert und die Eltern verhaftet.
- Studiofall 5 gelöst aus der Novembersendung 1969: Norbert K. wurde in Graz verhaftet.
- Studiofall 2 gelöst aus der Aprilsendung 1969: Eike K. wurde am 10. Februar in Madrid verhaftet.
Bemerkungen
- Ausgezeichneter Wolfgang-Text in Filmfall 1.
- Ede spricht bei der Einleitung zu Filmfall 3 von asozialen Tätern.
- Spannungsmusik!
Vorherige Sendung: Sendung vom 22.01.1971
Nächste Sendung: Sendung vom 02.04.1971