Diskussion:Startseite
Farbenauswahl
Hallo liebe XY-Fangmeinde,
ich würde für die Anzeigetafel eine andere Farbe für die BUTZ-Epoche wählen, da man den Übergang zu der Rudi-Cerne-Epoche kaum sehen kann.
Und ich würde dennoch über dieser Tafel einen Link einfügen zu „Alle Sendungen“, sodass man sich dennoch auch ohne diese Tafel den ganzen Verlauf der Sendungen der letzten 50 Jahre ansehen kann.
Ich kann dies leider nicht bearbeiten, da ich wohl nicht dazu befugt bin.
--Gartenbauer (Diskussion) 13:35, 4. Jul. 2018 (CEST)
- Erledigt. --XY-Suchti (Diskussion) 13:57, 4. Jul. 2018 (CEST)
- Muss das alles so bunt sein? ;) Die Farbe in der Übersichtstabelle ist sicher sinnvoll, dass andere ist etwas too much finde ich...--Admin (Diskussion) 22:40, 25. Jul. 2018 (CEST)
- Dem würd dich mich anschließen, ich finde es mit den Farben nun auch etwas too much. Auch würde ich das Wiki weiterhin „XY-Wiki“ nennen, „WikiXY...“ klingt irgendwie ziemlich komisch... --Gartenbauer (Diskussion) 01:53, 26. Jul. 2018 (CEST)
- Wir können das Ding ja nennen wie wir wollen, dort steht ja, herzlich Willkommen bei WikiXY.de. Für WikiXY.de habe ich mich entschieden, weil es eben analog zu BlogXY.de ist - ich habe soeben aber auch noch die Domain XY-Wiki.de gesichert, falls euch das besser gefällt! ;)--Admin (Diskussion) 07:27, 26. Jul. 2018 (CEST)
- Ich habe mal ein bisschen mit den Farben experimentiert und eine – meiner Meinung nach – etwas "augenfreundlichere" Version der Titelseite gestaltet. Was meint Ihr dazu? Hier zum Vergleich: vorher – nachher
- Außerdem würde ich gerne den Bereich "Zum Wiki" anpassen. Er ist ja im "XY-Braun" gehalten, aber da dieser Bereich ja für das* gesamte Wiki gilt und nicht nur für "Aktenzeichen XY", fände ich eine neutrale Farbgebung besser. Evtl. weißer Hintergrund und Grautöne für die Überschrift?
*Was zur Frage führt: "die Wiki" oder "das Wiki"? :-) Aktuell ist ja beides vertreten: "Zum Wiki" (← das Wiki) und "Zur Mitarbeit in der XYwiki" (← die Wiki) - Freue mich auf Eure Meinungen. Viele Grüße, Marie Marchand (Diskussion) 17:55, 16. Mai 2024 (CEST)
Weitere Themen auf der Hauptseite
Hallo liebe XY-Freunde,
wie Ihr schon bemerkt hat, habe ich auf der Haupfseite drei neue Themen (Besondere Filmfälle, Sprüche und Bücher) aufgearbeitet. Diese Informationen habe ich noch von Resten aus der alten XY-Wiki-Seite gefunden.
Ich habe eine Frage dazu bei den besonderen FF. Welche sollten wir da mit hineinnehmen.
60 z.B. Josef G., Gögginger Wäldchen, Joguslawien-Express, Soldatenmord
70ziger 100 Leichenteile. Doppeltelefonat, Christoph K. usw.
80ziger Yogtze usw.
90ziger: Yasmin S. usw.
00ziger NSU-Mordserie, DNA-Phantom
10ziger:
Welche sollten da hineingearbeitet werden. Ich glaube, lieber Gartenbauer, du möchtest doch gerne so eine Seite.+##
Sollen auch diese Themen auf der Hauptseite eingearbeitet werden.
Nicht erwähnte Aufklärungen von XY-Fällen
Alle Sendungen von Vorsicht Falle
Die Fälle nach Delikten
Die Fälle nach Kategorien
Was haltet Ihr alle davon, liebe Administratoren.
-- XYmittendrin
Hey XYmittendrin,
ja ich finde die Idee mit der Kategorisierung von Fällen nach Ort (bzw. Tatort) und Delikt sehr spannend. Ich würde dies so aufbauen wie in der alten XY-Wiki, dort gab es ja schon Kategorien, welche die Fälle lokal ordneten. Ob man sich noch einmal durcharbeitet und alle nicht erwähnten Aufklärungen von XY-Fällen rausschreibt, ist fraglich. Das war damals meine persönliche Sparte, in welche ich sehr viel Arbeit investiert hatte. Leider ist sie ja gänzlich verloren gegangen. Und fraglich ist auch die Relevanz dieser Sparte.
Die besonderen Filmfälle finde ich auch eine sehr gute Idee. Ich habe das Ziel, dass jeder Fall, der unter den besonderen Filmfällen gelistet ist, eine eigene Seite hat. Wie der Kriminalfall Maria B. oder die Bankraubserie Nordbaden/Südpfalz.
--Gartenbauer (Diskussion) 02:05, 31. Jul. 2018 (CEST)
Liebe Admins,
ich fände es ganz passend, wenn auf der Hauptseite unter "Mehr über die XY-Sendungen" auch noch ein Link zur Seite Orte aufgenommen werden könnte, vielleicht mit dem Text "Orte, die in XY vorkamen" (zwischen "Songs" und "Specials"?) Was meint ihr?
--Marie Marchand (Diskussion) 23:04, 11. Sep. 2018 (CEST)
Vorsicht Falle und Vorbeugung
Hallo liebe XY-Freunde,
ich habe jetzt zwei neue Themen auf die Hauptseite eingearbeitet. Ich habe heute ins XY-Forum reingeschaut und da stand, das das ZDF neue Folgen von Vorsicht Falle natürlich mit Rudi (sowie früher Ede und Sabine bis 2001) plant, vorerst 6 Folgen. Sollen wir dann doch die Folgen von ca. 1964-2001 alle Folgen aufarbeiten oder nur die aktuellen Folgen mit Rudi. Was meint Ihr alle dazu.
Das Thema Vorbeugung habe ich hineingenommen, weil es ging ja auch immer um die Vorbeugung bei Straftaten (Anhalterwesen, Sexualverbrechen, Diebstahl Einbrüche usw.. Was meint Ihr alle dazu zu diesem Thema?
Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche.
viele liebe Grüße Stefan --XYmittendrin (Diskussion) 11:31, 25. Sep. 2018 (CEST)
- Klasse! Finde ich sehr gut, dass das ZDF Vorsicht Falle wieder ausstrahlen wird. Freue mich schon auf den November. Ich würde sagen, man sollte alle Folgen aufarbeiten. Nicht nur die mit Rudi Cerne. --XY-Suchti (Diskussion) 13:21, 25. Sep. 2018 (CEST)
Neues Design
Hey liebe XY-Freunde,
ich wollte nur kurz darauf aufmerksam machen, dass ich das neue Farbdesign der Hauptseite nicht gut finde. Es wirkt farblich sehr überladen und führt auch zu Anzeigefehlern auf meinem Tablet. Die vorherige weiße Version präferiere ich stark. In dem jetzigen Farbton fehlt mir auch die gewisse Seriosität.
--Gartenbauer (Diskussion) 15:44, 1. Apr. 2020 (UTC)
- Dito, aus diesem Grunde auch rückgängig gemacht...--Admin (Diskussion) 16:00, 1. Apr. 2020 (UTC)
- War eh nur ein Aprilscherz. --XY-Suchti (Diskussion) 16:11, 1. Apr. 2020 (UTC)
Formatierungsfehler
Hey liebe XY-Gemeinde,
ich hätte noch eine andere Frage bezüglich der Hauptseite. Wenn ich diese auf meinem Handy oder Tablet (IPad) öffne, wirkt alles immer fehlformatiert. Die zweite Tabelle zieht die Seite in die Länge, ohne dass der Rest der Seite folgt. Der zweite Kasten (Vorsicht Falle) überlappt also die Seite förmlich und überragt die Ränder. Da ich aber anscheinend nicht dazu befugt bin, die Hauptseite zu bearbeiten, wollte ich euch bitten, dies zu beheben. :) Andernfalls sieht das immer ziemlich blöd und "amateurhaft" aus und da wir hier so einen hohen Standard haben, sollte auch unser Eingangsportal dies widerspiegeln.
--Gartenbauer (Diskussion) 13:00, 3. Apr. 2020 (UTC)
- Dem widerspreche ich. Die Hauptseite sieht keineswegs blöd aus. Auf meinem iPhone sieht sie ganz normal aus. Ich habe damit keine Probleme. Kannst du mal ein Screenshot hier rein stellen, damit wir uns ein Bild des Formatierungsfehlers machen können? Ich kann mir das sonst schwer vorstellen. Trotzdem bin ich entschieden dagegen die Hauptseite nun wieder rapide umzubauen. --XY-Suchti (Diskussion) 13:26, 3. Apr. 2020 (UTC)
- Ich habe nirgends davon gesprochen, die Hauptseite "rapide umzubauen". Zeig' mir doch bitte, wo ich dies gefordert habe. Meiner Meinung nach sah sie vorher nicht so überladen und unstrukturiert aus, aber da sind die jeweiligen Ansichten ja unterschiedlich. Ich denke, es hätte mehr Sinn gemacht, "Vorsicht-Falle" und "Aktenzeichen XY" zu trennen, da der Titel des Wikis sonst missverständlich ist. --Gartenbauer (Diskussion) 13:33, 3. Apr. 2020 (UTC)
- Nach langer Zeit hole ich das Thema mal wieder hoch. Ich habe mich damit jetzt mal ein bisschen beschäftigt, auch mir gefällt die Formatierung hier leider nicht wirklich. Ich weiß, dass das Ganze responsiv schwer umsetzbar ist und habe hier und auf einer Test-Seite auch schonmal ein wenig gebastelt und überlegt, wie man das Ganze etwas ansprechender gestalten könnte. Die Scrollerei auf mobilen Endgeräten (bzw. im Grunde auf allen Screens < 1400 Px) ist nicht unbedingt ideal. Wäre dafür, dass wir das Ganze irgendwie nochmal anpacken und zumindest Ideen sammeln, wie man evtl. von der tabellarischen Ansicht wegkommt - und sei es nur auf Mobilgeräten... Grüße Admin (Diskussion) 12:36, 24. Mär. 2022 (CET)
- Nochmal ich... Habe das nun vorläufig so gelöst, dass unter einer Auflösung von 1360Px zunächst mal die Tabelle mit den Sendungsjahren auf der Startseite wegfallen, unterhalb von 850Px wird die Tabelle dann einspaltig, so entfällt auf jedem Endgerät das hin- und herscrollen. Vielleicht ist das so nur eine temporäre Lösung, mir gefällt es aber - trotz des etwas eingeschränkteren Funktionsumfangs - deutlich besser... Admin (Diskussion) 13:22, 24. Mär. 2022 (CET)