Nächste Ausgabe von "Aktenzeichen XY … ungelöst" in 10 Tagen (am 16. April 2025) um 20:15 Uhr im ZDF!

Sendung vom 05.06.2024: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aktenzeichen XY ... ungelöst - Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Timcast (Diskussion | Beiträge)
 
(34 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Titel|603|Rudi}}
== Filmfälle ==
== Filmfälle ==


Zeile 7: Zeile 8:
* '''Dienststelle:''' Kripo Gießen
* '''Dienststelle:''' Kripo Gießen
* '''Beamtin im Studio:''' Kriminaloberkommissarin Lara Nohl
* '''Beamtin im Studio:''' Kriminaloberkommissarin Lara Nohl
* '''Tatzeit:'''  
* '''Details:''' Die 17-jährige Mia ist sportlich, aber auch e-Games nicht abgeneigt; zockt Online-Games gemeinsam mit Crew aus dem Internet; kennt Mitspieler nicht; "Lukas17" ist im realen Leben deutlich älterer, ungepflegter, biertrinkender Pädophiler mit Läsionen im Gesicht; Chipskrümel rund um beleuchtete Gamer-Tastatur; nimmt über Onlinespiele Kontakt mit Mädchen wie Mia auf; Chat verlagert sich auf Messenger-Dienste wie Snapchat oder Whatsapp; Kontakt wird intensiver, "falsches Vertrauensverhältnis" baut sich auf; Lukas17 möchte Bilder von Mia auf dem Bett; Fotos bekommen "sexuellen Touch"; Mia fühlt sich von Komplimenten geschmeichelt und möchte neuen "Freund" nicht verprellen; Mutter erkundigt sich nach Internetbekanntschaft und mahnt zur Vorsicht; Mia wischt Bedenken beiseite; Lukas17 schickt Dickpics und nötigt auch Mia, Nacktbilder von sich zu machen; drängt sie anschließend zu sexuellen Handlungen vor dem Smartphone, die sie nicht will; erzählt aus Scham nichts ihren Freundinnen; Lukas17 hält Druck konstant aufrecht und bombardiert Mia mit Nachrichten und Forderungen; droht, bisher erhaltene Videos und Bilder an Mias Eltern zu schicken; Mia verzweifelt; Lukas17 fordert persönliche Treffen; "Brudi" wundert sich über konstant brummendes Handy seiner Schwester, auf dem ständig Nachrichten eingehen; nachdem Lukas17 per Message droht, dass ihrem Bruder etwas passieren könnte, trifft sich Mia mit Lukas17; steigt in dessen Wagen und wird von ihm vergewaltigt.
* '''Tatort:'''
* '''Zitate:''' ''"Nice kill am Ende. Ohne Dich wären wir lost!", "Leg' doch mal das Kack-Handy weg. Das nervt so!"''  
* '''Details:''' Die Gefahr lauert im Internet: Aktuell gehen Pädophile verstärkt online auf Opfersuche. Ahnungslos tappen die Minderjährigen in die Falle – und sind den Tätern am Ende hilflos ausgeliefert.
* '''Musik:''' Mangos mit Chili (Nina Chuba)
* '''Zitate:'''  
* '''Sprecher:''' Christian Baumann
* '''Sprecher:''' Christian Baumann
* '''Darsteller/-innen:''' Elisa Marlene Kopecky (Mia), Sebastian Hummel ("Lukas17"), Franziska Janetzko (Mutter)  
* '''Darsteller/-innen:''' Elisa Marlene Kopecky (Mia), Sebastian Hummel ("Lukas17"), Franziska Janetzko (Mutter)  
* '''Besonderheiten:'''  
* '''Besonderheiten:''' Alle Chatnachrichten werden aus dem Off vorgelesen; Filmfall ist zur Prävention gedacht, orientiert sich aber am [https://www.hessenschau.de/panorama/thema-fall-ayleen-100.html Mordfall Ayleen]. Daher auch Kripo Gießen als zuständige Polizeidienststelle.
* '''Belohnung:'''  
 
* '''Status:''' nicht bekannt, der Fall diente eher als Präventionsbeispiel
==== Nachspiel ====
 
'''Siehe auch:'''
 
* [https://aktenzeichen-xy-unvergessene-verbrechen.blogs.audiorella.com/61-60-der-cybergroomer Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen 60: Der Cybergroomer] – Podcast vom 23.10.2024.


=== {{Anker|FF2}}80-Jähriger lebensgefährlich verletzt ===
=== {{Anker|FF2}}80-Jähriger lebensgefährlich verletzt ===
Zeile 24: Zeile 28:
* '''Beamter im Studio: '''  Kriminalhauptkommissar Jan Ritter
* '''Beamter im Studio: '''  Kriminalhauptkommissar Jan Ritter
* '''Tatzeit:''' Silvesternacht 2022/2023
* '''Tatzeit:''' Silvesternacht 2022/2023
* '''Tatort:''' Wohnung des Opfers in Hagen-Wehringhausen
* '''Tatort:''' Hagen-Wehringhausen, Bodelschwinghplatz
* '''Details:''' Ein 80-jähriger Mann verbringt den Silvesterabend allein zu Hause. Plötzlich stehen ihm Unbekannte gegenüber. Mit einem Baseballschläger prügeln sie auf ihn ein. Doch was ist ihr Motiv?
* '''Details:''' Der 80-jährige Kosta P. wohnt allein in Erdgeschosswohnung am Bodelschwinghplatz in Hagen; kaum soziale Kontakte; vor vielen Jahren aus Griechenland gekommen, spricht aber nur wenig Deutsch; nicht mehr gut zu Fuß wegen Knieverletzung; Kosta wird aus unbekanntem Grund immer wieder von Jugendlichen drangsaliert; Nachbar-Pärchen vertreibt Jungs, die ihm Böller in den Blumenkasten schmeißen. 21. Dezember 2022: erst Klingeln und Klopfen an der Wohnungstür - dann versuchen Jugendliche, Tür einzutreten; verängstiger Kosta gibt unter Tränen alarmierten Polizisten Auskunft; schiebt Kommode vor ramponierte Wohnungstür. 31. Dezember 2022, Silvester: Nachbar-Pärchen reicht Kosta Einkaufstüte durchs Fenster; Kosta schaut abends heute-Nachrichten und öffnet anschließend Fenster spaltbreit; Nachbars-Pärchen empfängt derweil Freundin; Dinner mit laktosefreiem Racelette-Käse; zwischen 18 und 19:30 Uhr steigen zwei Unbekannte durch Kostas Fenster ein; alter Mann will sich mit Baseballschläger verteidigen; wird stattdessen selbst mit Schläger verprügelt; Blut spritzt gegen Spiegel und läuft herab; lebensgefährlich verletzt, kann aber noch Nachbarn anrufen; Kosta muss in Not-OP großer Teil der Schädeldecke entfernt werden; Kripo richtet Mordkommission ein; Ermittler verfolgen Spur in nahe gelegene Hauptschule und befragen Schüler; einer gibt zu, Kosta immer mal "geärgert" zu haben, streitet aber Angriff ab; Befragter wird von Mitschülern kritisch beäugt; Kosta nach Attacke Pflegefall, stirbt ein Jahr später im Heim.  
* '''Tatverdächtig:''' zwei unbekannte Jugendliche, wahrscheinlich aus der Abschlussklasse 2023 der Hauptschule Hagen-Haspe
* '''Tatverdächtig:''' zwei unbekannte Jugendliche, wahrscheinlich aus der Abschlussklasse 2023 der Hauptschule Hagen-Haspe
* '''Zitate:'''  
* '''Zitate:''' ''"Schon genug, Alter?"''
* '''Sprecher:''' Christian Baumann
* '''Sprecher:''' Christian Baumann
* '''Darsteller/-innen:''' Kemal Zeriat (Kosta P.), Paul Wressnig (Schüler, der zum Tod von Kosta P. befragt wird), Stephan Käfer (Kripobeamter in der Schule)
* '''Darsteller/-innen:''' Kemal Zeriat (Kosta P.), Paul Wressnig (Schüler, der zum Tod von Kosta P. befragt wird), Stephan Käfer (Kripobeamter in der Schule)
* '''Besonderheiten:''' Das Opfer wird im Hintergrund auf der großen Bild-Tafel mehrmals mit seinen sehr schweren blutenden Kopfverletzungen nah gezeigt, auch in der Nachbesprechung am Ende – so etwas ist bisher einmalig bei "Aktenzeichen XY...ungelöst", denn sonst werden immer normale Fotos der Mordopfer im Hintergrund auf der großen Bild-Tafel gezeigt.   
* '''Besonderheiten:''' Das Opfer wird im Hintergrund auf der großen Bild-Tafel mehrmals mit seinen sehr schweren blutenden Kopfverletzungen nah gezeigt, auch in der Nachbesprechung am Ende – so etwas ist bisher einmalig bei "Aktenzeichen XY...ungelöst", denn sonst werden immer normale Fotos der Opfer im Hintergrund auf der großen Bild-Tafel gezeigt.   
* '''Belohnung:''' 36.500 Euro insgesamt, davon 1.500 Euro von der Staatsanwaltschaft +35.000 Euro von Zuschauern
* '''Belohnung:''' 47.170 Euro insgesamt, davon 1.500 Euro von der Staatsanwaltschaft und 35.000 Euro von den Zuschauern
* '''Status:''' ungeklärt
* '''Status:''' (Un)geklärt


==== Nachspiel ====
==== Nachspiel ====
Nach der Sendung hatten sich mehrere Zuschauer gemeldet, die die Belohnung aufstocken wollten. Nachdem sie ihre mündlichen Zusagen inzwischen auch schriftlich bestätigt haben, beträgt die Belohnung in diesem Fall jetzt insgesamt 47.170 €.
Quelle Westfalenpost:
Am 14.02.2025 wurde ein 16 Jähriger Rumäne in seiner Schule im Klassenraum kurz vor Unterrichtsbeginn unter dringendem Tatverdacht verhaftet. Parallel dazu wurde auch ein Mehrfamilienhaus durchsucht. Ob der zur Tatzeit 14 Jährige allein handelte oder es Mittäter gab ist allerdings bislang unbekannt.
https://m.focus.de/panorama/welt/rentner-wurde-schaedel-zertruemmert-mordkommission-nimmt-16-jaehrigen-in-schule-fest_id_260724092.html?dicbo=v2-3Ace3gF&obref=outbrain-fol-web&cm_ven=focus_outbrain


'''Siehe auch:'''
'''Siehe auch:'''
* [https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30835/5806758 POL-HA: Folgemeldung: Schwere Körperverletzung mit Todesfolge am Silvesterabend 2022 - Belohnung nach Aktenzeichen XY auf 47.170 Euro aufgestockt] - Meldung der Polizei Hagen auf Presseportal.de vom 21. Juni 2024.
* [https://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/ruhrgebiet-aktuell/hagen-einbrecher-schlugen-rentner-kosta-schaedel-ein-jetzt-ist-er-tot-87021138.bild.html Rentner Kosta stirbt nach Schädelbruch und Koma] – Artikel aus der Bild vom 05.02.2024
* [https://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/ruhrgebiet-aktuell/hagen-einbrecher-schlugen-rentner-kosta-schaedel-ein-jetzt-ist-er-tot-87021138.bild.html Rentner Kosta stirbt nach Schädelbruch und Koma] – Artikel aus der Bild vom 05.02.2024


Zeile 54: Zeile 69:
* '''Tatort:''' Hasbergen bei Osnabrück  
* '''Tatort:''' Hasbergen bei Osnabrück  
* '''Details:''' Eine Frau wird beobachtet, wie sie mit dem Handy Fotos eines abgelegenen Hauses macht. Kurz darauf findet genau dort ein brutaler Überfall statt. Zufall?
* '''Details:''' Eine Frau wird beobachtet, wie sie mit dem Handy Fotos eines abgelegenen Hauses macht. Kurz darauf findet genau dort ein brutaler Überfall statt. Zufall?
* '''Zitate:'''  
* '''Zitate:''' '' „Augen zu machen! Aber nicht einschlafen!“'' (Einer der Täter zum weiblichen Opfer)/''„Nicht umdrehen!“'' (Häufiges Zitat der Täter zum weiblichen Opfer)
* '''Sprecher:''' Christian Baumann
* '''Sprecher:''' Christian Baumann
* '''Darsteller/-innen:''' Sabine Bach (Svenja W.), Holger Gotha (Martin W.)
* '''Darsteller/-innen:''' Sabine Bach (Svenja W.), Holger Gotha (Martin W.)
* '''Besonderheiten:'''  
* '''Besonderheiten:'''  
* '''Belohnung:'''  
* '''Belohnung:''' 5.000 Euro
* '''Status:''' ungeklärt
* '''Status:''' ungeklärt


Zeile 68: Zeile 83:
== Die Studiofälle der Sendung ==
== Die Studiofälle der Sendung ==


* {{Anker|SF1}}'''SF 1:''' Kripo xy -  
* {{Anker|SF1}}'''SF 1:''' LKA Berlin – Mord an Thomas B.: 62-jähriger Schul-Sozialarbeiter wird am 16. Januar 2024 auf dem Weg zur S-Bahnstation Friedenau überfallen und tödlich verletzt. Es gibt (schlechte) Aufnahmen einer Überwachungskamera, durch die  festgestellt werden konnte, welche Schuhe der mutmaßliche Täter trug. Belohnung: 5.000 Euro<br />Im Studio: Dirk Kandler, 1. Kriminalhauptkommissar des LKA Berlin und Leiter der 6. Mordkommission
* {{Anker|SF2}}'''SF 2:''' Polizeidirektion Chemnitz – Vermisstenfall Valeriia: Am 03. Juni 2024 wollte die 9-Jährige in Döbeln mit dem Bus zur Schule fahren, kam aber nie dort an. (Eine Woche nach der Sendung wurde die Leiche des ukrainischen Mädchens [https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/doebeln-rochlitz/valeriia-suche-polizei-vermisst-108.html in einem Wald bei Döbeln] gefunden. Als Tatverdächtigen nahm die tschechische Polizei einen [https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/doebeln-rochlitz/valeriia-tod-tatverdaechtiger-ausgeliefert-deutschland-tschechien-102.html 36-jährigen Bekannten der Mutter aus Moldawien] fest und übergab ihn an deutsche Behörden. Valeriia war 2022 vor dem Krieg in der Ukraine mit ihrer Mutter nach Deutschland geflohen und ging in Döbeln in die Grundschule.)
* {{Anker|SF3}}'''SF 3:''' Kripo Duisburg – Fahndung nach unbekanntem Straßenräuber: Am 27. August 2023 raubte ein unbekannter Mann einer 70 Jahre alten Frau auf offener Straße eine goldene Halskette. Die Kripo Duisburg fahndet mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach ihm.
 
== {{Anker|XY-UP}}XY Update ==


== {{Anker|XY-UP}}XY-Update ==
* '''FF 1''' der '''[[590#FF1|Sendung vom 10.05.2023]]''': BKA Berlin – Ein 53-jähriger Mann aus Oksana R.s Bekanntenkreis konnte aufgrund der am Tatort gefundenen DNA-Spuren festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt werden. Das Motiv für das Verbrechen war möglicherweise Habgier.
* '''FF 1''' der '''[[598#FF1|Sendung vom 17.01.2024]]''': Kripo Dortmund – Im Mordfall Heike K. von 1991 führten neue Untersuchungen der alten Spuren vom Tatort zu einem 60-jährigen Mann aus Dortmund und einer 62-jährigen Frau aus Mönchengladbach. Jetzt wird weiter ermittelt.
* '''FF 3''' der '''[[599#FF3|Sendung vom 14.02.2024]]''': Die Kripo Offenbach hat zum Mordfall Miljan G. Hinweise aus seinem Bekanntenkreis erhalten, und hofft auf neue Hinweise zu einem Streit, den das Opfer vor seiner Ermordung mit einem seiner Geschäftspartner hatte.


* '''SF x''' der '''[[600#SFx|vorherigen Sendung]]''' / oder
* keine Zwischenergebnisse in dieser Sendung. / * kein XY-Update in dieser Sendung
== {{Anker|XY-GE}}XY Gelöst ==
== {{Anker|XY-GE}}XY Gelöst ==
 
keine gelösten Fälle in dieser Sendung (bzw. wurden stattdessen in der Rubrik '''[[#XY-UP|XY-Update]]''' präsentiert)
* '''FF x''' der '''[[xxx#FFx|Sendung vom xx.xx.xxxx]]:'''  


== Erste Ergebnisse ==
== Erste Ergebnisse ==
Zeile 87: Zeile 104:
* Weiterer Darsteller: Felix Kempkens
* Weiterer Darsteller: Felix Kempkens
* Die Erfolgsmeldungen wurden diesmal merkwürdigerweise als XY-Update präsentiert, statt in der Rubrik XY-Gelöst.
* Die Erfolgsmeldungen wurden diesmal merkwürdigerweise als XY-Update präsentiert, statt in der Rubrik XY-Gelöst.
* Ungewöhnlich langer Filmbeitrag zum XY-Preis. Mit 7 Minuten (Aufnahmen der Dreharbeiten nicht mitgezählt) möglicherweise sogar der längste bisher überhaupt.
* Die Schlussabfrage findet mit Fabian Puchelt vom LKA Bayern statt. Er ist der Sohn des mittlerweile verstorbenen Detlef Puchelt, der seinerseits von 14.02.2003–23.09.2004 Ansprechpartner bei der Schlussabfrage war.


Vorherige Sendung: [[Sendung vom 08.05.2024]]
Vorherige Sendung: [[Sendung vom 08.05.2024]]
Zeile 95: Zeile 114:


[[Kategorie:2024]]
[[Kategorie:2024]]
[[Kategorie:Berlin LKA]]
[[Kategorie:Berlin (LKA)]]
[[Kategorie:Berlin]]
[[Kategorie:Berlin]]
[[Kategorie:Chemnitz]]
[[Kategorie:Chemnitz]]

Aktuelle Version vom 18. Februar 2025, 23:16 Uhr

   Sendung Nr. 603   Moderation: Rudi Cerne   
vorherige Sendung (Nr. 602 vom 08.05.2024) nächste Sendung (Nr. 604 vom 03.07.2024) ▶

 

   Sendung Nr.
   603
  Moderation:   
Rudi Cerne   
vorherige Sendung
(Nr. 602 vom 08.05.2024)
nächste Sendung ▶
(Nr. 604 vom 03.07.2024)

 

Filmfälle

Das Phänomen Cybergrooming

Inhalt

  • Dienststelle: Kripo Gießen
  • Beamtin im Studio: Kriminaloberkommissarin Lara Nohl
  • Details: Die 17-jährige Mia ist sportlich, aber auch e-Games nicht abgeneigt; zockt Online-Games gemeinsam mit Crew aus dem Internet; kennt Mitspieler nicht; "Lukas17" ist im realen Leben deutlich älterer, ungepflegter, biertrinkender Pädophiler mit Läsionen im Gesicht; Chipskrümel rund um beleuchtete Gamer-Tastatur; nimmt über Onlinespiele Kontakt mit Mädchen wie Mia auf; Chat verlagert sich auf Messenger-Dienste wie Snapchat oder Whatsapp; Kontakt wird intensiver, "falsches Vertrauensverhältnis" baut sich auf; Lukas17 möchte Bilder von Mia auf dem Bett; Fotos bekommen "sexuellen Touch"; Mia fühlt sich von Komplimenten geschmeichelt und möchte neuen "Freund" nicht verprellen; Mutter erkundigt sich nach Internetbekanntschaft und mahnt zur Vorsicht; Mia wischt Bedenken beiseite; Lukas17 schickt Dickpics und nötigt auch Mia, Nacktbilder von sich zu machen; drängt sie anschließend zu sexuellen Handlungen vor dem Smartphone, die sie nicht will; erzählt aus Scham nichts ihren Freundinnen; Lukas17 hält Druck konstant aufrecht und bombardiert Mia mit Nachrichten und Forderungen; droht, bisher erhaltene Videos und Bilder an Mias Eltern zu schicken; Mia verzweifelt; Lukas17 fordert persönliche Treffen; "Brudi" wundert sich über konstant brummendes Handy seiner Schwester, auf dem ständig Nachrichten eingehen; nachdem Lukas17 per Message droht, dass ihrem Bruder etwas passieren könnte, trifft sich Mia mit Lukas17; steigt in dessen Wagen und wird von ihm vergewaltigt.
  • Zitate: "Nice kill am Ende. Ohne Dich wären wir lost!", "Leg' doch mal das Kack-Handy weg. Das nervt so!"
  • Musik: Mangos mit Chili (Nina Chuba)
  • Sprecher: Christian Baumann
  • Darsteller/-innen: Elisa Marlene Kopecky (Mia), Sebastian Hummel ("Lukas17"), Franziska Janetzko (Mutter)
  • Besonderheiten: Alle Chatnachrichten werden aus dem Off vorgelesen; Filmfall ist zur Prävention gedacht, orientiert sich aber am Mordfall Ayleen. Daher auch Kripo Gießen als zuständige Polizeidienststelle.

Nachspiel

Siehe auch:

80-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Inhalt

  • Dienststelle: Kripo Hagen
  • Beamter im Studio: Kriminalhauptkommissar Jan Ritter
  • Tatzeit: Silvesternacht 2022/2023
  • Tatort: Hagen-Wehringhausen, Bodelschwinghplatz
  • Details: Der 80-jährige Kosta P. wohnt allein in Erdgeschosswohnung am Bodelschwinghplatz in Hagen; kaum soziale Kontakte; vor vielen Jahren aus Griechenland gekommen, spricht aber nur wenig Deutsch; nicht mehr gut zu Fuß wegen Knieverletzung; Kosta wird aus unbekanntem Grund immer wieder von Jugendlichen drangsaliert; Nachbar-Pärchen vertreibt Jungs, die ihm Böller in den Blumenkasten schmeißen. 21. Dezember 2022: erst Klingeln und Klopfen an der Wohnungstür - dann versuchen Jugendliche, Tür einzutreten; verängstiger Kosta gibt unter Tränen alarmierten Polizisten Auskunft; schiebt Kommode vor ramponierte Wohnungstür. 31. Dezember 2022, Silvester: Nachbar-Pärchen reicht Kosta Einkaufstüte durchs Fenster; Kosta schaut abends heute-Nachrichten und öffnet anschließend Fenster spaltbreit; Nachbars-Pärchen empfängt derweil Freundin; Dinner mit laktosefreiem Racelette-Käse; zwischen 18 und 19:30 Uhr steigen zwei Unbekannte durch Kostas Fenster ein; alter Mann will sich mit Baseballschläger verteidigen; wird stattdessen selbst mit Schläger verprügelt; Blut spritzt gegen Spiegel und läuft herab; lebensgefährlich verletzt, kann aber noch Nachbarn anrufen; Kosta muss in Not-OP großer Teil der Schädeldecke entfernt werden; Kripo richtet Mordkommission ein; Ermittler verfolgen Spur in nahe gelegene Hauptschule und befragen Schüler; einer gibt zu, Kosta immer mal "geärgert" zu haben, streitet aber Angriff ab; Befragter wird von Mitschülern kritisch beäugt; Kosta nach Attacke Pflegefall, stirbt ein Jahr später im Heim.
  • Tatverdächtig: zwei unbekannte Jugendliche, wahrscheinlich aus der Abschlussklasse 2023 der Hauptschule Hagen-Haspe
  • Zitate: "Schon genug, Alter?"
  • Sprecher: Christian Baumann
  • Darsteller/-innen: Kemal Zeriat (Kosta P.), Paul Wressnig (Schüler, der zum Tod von Kosta P. befragt wird), Stephan Käfer (Kripobeamter in der Schule)
  • Besonderheiten: Das Opfer wird im Hintergrund auf der großen Bild-Tafel mehrmals mit seinen sehr schweren blutenden Kopfverletzungen nah gezeigt, auch in der Nachbesprechung am Ende – so etwas ist bisher einmalig bei "Aktenzeichen XY...ungelöst", denn sonst werden immer normale Fotos der Opfer im Hintergrund auf der großen Bild-Tafel gezeigt.
  • Belohnung: 47.170 Euro insgesamt, davon 1.500 Euro von der Staatsanwaltschaft und 35.000 Euro von den Zuschauern
  • Status: (Un)geklärt

Nachspiel

Nach der Sendung hatten sich mehrere Zuschauer gemeldet, die die Belohnung aufstocken wollten. Nachdem sie ihre mündlichen Zusagen inzwischen auch schriftlich bestätigt haben, beträgt die Belohnung in diesem Fall jetzt insgesamt 47.170 €.

Quelle Westfalenpost:

Am 14.02.2025 wurde ein 16 Jähriger Rumäne in seiner Schule im Klassenraum kurz vor Unterrichtsbeginn unter dringendem Tatverdacht verhaftet. Parallel dazu wurde auch ein Mehrfamilienhaus durchsucht. Ob der zur Tatzeit 14 Jährige allein handelte oder es Mittäter gab ist allerdings bislang unbekannt.

https://m.focus.de/panorama/welt/rentner-wurde-schaedel-zertruemmert-mordkommission-nimmt-16-jaehrigen-in-schule-fest_id_260724092.html?dicbo=v2-3Ace3gF&obref=outbrain-fol-web&cm_ven=focus_outbrain

Siehe auch:

Der XY-Preis 2024

  • Kandidatinnen: Maike Janat-Vennemann, Emma Luise Hufnagel, Elvira Bunzel
  • Details: Zeuginnen sehen in einem Wald ein Mädchen mit einem viel älteren Mann. Sie haken nach und stoppen damit den seit Jahren andauernden sexuellen Missbrauch der Minderjährigen.
  • Darsteller/-innen: Marlena Havener (Emily), Simon Brusis (Erik B.)

Überfall auf Ehepaar

Inhalt

  • Dienststelle: Kripo Osnabrück
  • Beamter im Studio: Kriminalhauptkommissarin Laura Kampik
  • Tatzeit: 17. November 2022, gegen 18:15 Uhr
  • Tatort: Hasbergen bei Osnabrück
  • Details: Eine Frau wird beobachtet, wie sie mit dem Handy Fotos eines abgelegenen Hauses macht. Kurz darauf findet genau dort ein brutaler Überfall statt. Zufall?
  • Zitate: „Augen zu machen! Aber nicht einschlafen!“ (Einer der Täter zum weiblichen Opfer)/„Nicht umdrehen!“ (Häufiges Zitat der Täter zum weiblichen Opfer)
  • Sprecher: Christian Baumann
  • Darsteller/-innen: Sabine Bach (Svenja W.), Holger Gotha (Martin W.)
  • Besonderheiten:
  • Belohnung: 5.000 Euro
  • Status: ungeklärt

Nachspiel

Siehe auch:

Die Studiofälle der Sendung

  • SF 1: LKA Berlin – Mord an Thomas B.: 62-jähriger Schul-Sozialarbeiter wird am 16. Januar 2024 auf dem Weg zur S-Bahnstation Friedenau überfallen und tödlich verletzt. Es gibt (schlechte) Aufnahmen einer Überwachungskamera, durch die festgestellt werden konnte, welche Schuhe der mutmaßliche Täter trug. Belohnung: 5.000 Euro
    Im Studio: Dirk Kandler, 1. Kriminalhauptkommissar des LKA Berlin und Leiter der 6. Mordkommission
  • SF 2: Polizeidirektion Chemnitz – Vermisstenfall Valeriia: Am 03. Juni 2024 wollte die 9-Jährige in Döbeln mit dem Bus zur Schule fahren, kam aber nie dort an. (Eine Woche nach der Sendung wurde die Leiche des ukrainischen Mädchens in einem Wald bei Döbeln gefunden. Als Tatverdächtigen nahm die tschechische Polizei einen 36-jährigen Bekannten der Mutter aus Moldawien fest und übergab ihn an deutsche Behörden. Valeriia war 2022 vor dem Krieg in der Ukraine mit ihrer Mutter nach Deutschland geflohen und ging in Döbeln in die Grundschule.)
  • SF 3: Kripo Duisburg – Fahndung nach unbekanntem Straßenräuber: Am 27. August 2023 raubte ein unbekannter Mann einer 70 Jahre alten Frau auf offener Straße eine goldene Halskette. Die Kripo Duisburg fahndet mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach ihm.

XY Update

  • FF 1 der Sendung vom 10.05.2023: BKA Berlin – Ein 53-jähriger Mann aus Oksana R.s Bekanntenkreis konnte aufgrund der am Tatort gefundenen DNA-Spuren festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt werden. Das Motiv für das Verbrechen war möglicherweise Habgier.
  • FF 1 der Sendung vom 17.01.2024: Kripo Dortmund – Im Mordfall Heike K. von 1991 führten neue Untersuchungen der alten Spuren vom Tatort zu einem 60-jährigen Mann aus Dortmund und einer 62-jährigen Frau aus Mönchengladbach. Jetzt wird weiter ermittelt.
  • FF 3 der Sendung vom 14.02.2024: Die Kripo Offenbach hat zum Mordfall Miljan G. Hinweise aus seinem Bekanntenkreis erhalten, und hofft auf neue Hinweise zu einem Streit, den das Opfer vor seiner Ermordung mit einem seiner Geschäftspartner hatte.

XY Gelöst

keine gelösten Fälle in dieser Sendung (bzw. wurden stattdessen in der Rubrik XY-Update präsentiert)

Erste Ergebnisse

ZDFtext - Seite 707

Bemerkungen

  • Weiterer Darsteller: Felix Kempkens
  • Die Erfolgsmeldungen wurden diesmal merkwürdigerweise als XY-Update präsentiert, statt in der Rubrik XY-Gelöst.
  • Ungewöhnlich langer Filmbeitrag zum XY-Preis. Mit 7 Minuten (Aufnahmen der Dreharbeiten nicht mitgezählt) möglicherweise sogar der längste bisher überhaupt.
  • Die Schlussabfrage findet mit Fabian Puchelt vom LKA Bayern statt. Er ist der Sohn des mittlerweile verstorbenen Detlef Puchelt, der seinerseits von 14.02.2003–23.09.2004 Ansprechpartner bei der Schlussabfrage war.

Vorherige Sendung: Sendung vom 08.05.2024

Nächste Sendung: Sendung vom 03.07.2024

zurück zur Sendungsübersicht