Sendung vom 10.09.1976: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ug68 (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Ug68 (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
== Die Studiofälle der Sendung: == | == Die Studiofälle der Sendung: == | ||
* '''SF 1:''' BKA Bonn: Update zum SF 6 [ | * '''SF 1:''' BKA Bonn: Update zum SF 6 der [[Sendung vom 07.05.1976|XY Sendung 086 vom 07.05.1976]], Polizistenmord in Sprenkligen. Mann als Detlef Sch. identifiziert, Komplizen unbekannt, Ede zeigte neue Fotos des Polizistenmörders. | ||
* '''SF 2:''' BKA Bonn: Identifikation von zwei Frauen, angebliche Gerlinde, N., Foto in Pariser Wohnung gefunden, angebliche „Halima/Die Deutsche “, Foto aus Kuwait, Terroristin? Verdacht Beteiligung an Geiselnahme Air France-Flugzeug nach Entebbe/Uganda. | * '''SF 2:''' BKA Bonn: Identifikation von zwei Frauen, angebliche Gerlinde, N., Foto in Pariser Wohnung gefunden, angebliche „Halima/Die Deutsche “, Foto aus Kuwait, Terroristin? Verdacht Beteiligung an Geiselnahme Air France-Flugzeug nach Entebbe/Uganda. | ||
* '''SF 3:''' Interpol Wien: Fahndung nach Betrügerin Eva T-P., als Buchhalterin Unterschlagungen von Spenden für Entwicklungshilfe, 300.000 Schilling, lange Narbe auf linkem Unterschenkel. | * '''SF 3:''' Interpol Wien: Fahndung nach Betrügerin Eva T-P., als Buchhalterin Unterschlagungen von Spenden für Entwicklungshilfe, 300.000 Schilling, lange Narbe auf linkem Unterschenkel. | ||
'''Geklärt:''' Die Gesuchte wurde in München festgenommen, berichtete Peter Nidetzky im Rückblick aus Wien der [ | '''Geklärt:''' Die Gesuchte wurde in München festgenommen, berichtete Peter Nidetzky im Rückblick aus Wien der [[Sendung vom 08.10.1976|XY Folgesendung 090 vom 08.10.1976]]. | ||
* '''SF 4:''' Kapo Luzern/Kapo Zürich: Fahndung nach Betrüger Fritz A., Lehrunternehmen für EDV gegründet, Schulverträge abgeschlossen ohne Gegenwert, Vorschüsse kassiert und dann Insolvenz angemeldet, auch Haftbefehl in Deutschland, trägt zeitweise Brille. | * '''SF 4:''' Kapo Luzern/Kapo Zürich: Fahndung nach Betrüger Fritz A., Lehrunternehmen für EDV gegründet, Schulverträge abgeschlossen ohne Gegenwert, Vorschüsse kassiert und dann Insolvenz angemeldet, auch Haftbefehl in Deutschland, trägt zeitweise Brille. | ||
* '''SF 5:''' LPD Oberbayern München: Fahndung nach unbekanntem Bankräuber, Fotos vom Täter trotz Schüsse. | * '''SF 5:''' LPD Oberbayern München: Fahndung nach unbekanntem Bankräuber, Fotos vom Täter trotz Schüsse. | ||
'''Geklärt:''' Der Gesuchte konnte in Weiden verhaftet werden. Zwei Polizisten sahen das Foto in der XY-Sendung und erkannten ihn. Ede zeigte im Rückblick der [ | '''Geklärt:''' Der Gesuchte konnte in Weiden verhaftet werden. Zwei Polizisten sahen das Foto in der XY-Sendung und erkannten ihn. Ede zeigte im Rückblick der [[Sendung vom 08.10.1976|XY Folgesendung 090 vom 08.10.1976]] einen Zeitungsausschnitt mit der Meldung. Auch ein Komplize ist in Haft. | ||
* '''SF 6:''' Kripo Ravensburg: Fragen zu festgenommenen Berufsverbrecher Ernst W., Verdacht 150 ca. Einbrüche in diverse Einrichtungen in Süddeutschland und Österreich, Prahlerei in Gaststätten nach Einbrüchen. | * '''SF 6:''' Kripo Ravensburg: Fragen zu festgenommenen Berufsverbrecher Ernst W., Verdacht 150 ca. Einbrüche in diverse Einrichtungen in Süddeutschland und Österreich, Prahlerei in Gaststätten nach Einbrüchen. | ||
* '''SF 7:''' LPD Karlsruhe: Wirtschaftskriminalität, Fahndung nach Betrüger Horst H., Scheinfirma mit Komplizen, Stoßbetrug mit Möbeln, Teppichen und Textilien, Waren im Wert von | * '''SF 7:''' LPD Karlsruhe: Wirtschaftskriminalität, Fahndung nach Betrüger Horst H., Scheinfirma mit Komplizen, Stoßbetrug mit Möbeln, Teppichen und Textilien, Waren im Wert von über 100.000 DM abgestoßen ohne zu bezahlen, geschäftliche Beziehungen in die Schweiz. | ||
* '''SF 8:''' Kripo Heilbronn: Fahndung nach Ausbrecher Gabor K-D., wegen zahlreichen Raubüberfällen auf Geldboten, zu 12 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt, Neue Straftaten nach der Flucht. | * '''SF 8:''' Kripo Heilbronn: Fahndung nach Ausbrecher Gabor K-D., wegen zahlreichen Raubüberfällen auf Geldboten, zu 12 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt, Neue Straftaten nach der Flucht. |
Version vom 8. Dezember 2017, 20:26 Uhr
Filmfälle
Mordserie an Prostituierten in München ("Prostituiertenmorde in München")
Inhalt
- Dienststelle: Kripo München
- Beamter im Studio: Kriminaloberkommissar Milke
- Tattage: 22. August 1975, 24. August 1975 und 28. April 1976
- Details: Winzererstraße; Blick der ersten Toten; Autobahn-Drängler; Zeitungsausschnitte von AZ und TZ; Opfer "Gigi W." geht zurück aufs Dorf; platonischer, neugieriger Freund
- Zitat: "Die größte Chance, zum Ziel zu kommen, haben wir zweifellos im dritten Fall, im Mordfall Winklhofer." ;"Er führt in ein Milieu, das viele Menschen mit einer eigenartigen Mischung von gegensätzlichen Gefühlen betrachten, Ablehnung, gleichzeitig aber auch Interesse und Neugier: Das Milieu der Edelprostitution..." (Eduard Zimmermann als Einleitung zum FF)
- Bewertung: ***
- Belohnung: jeweils 3.000 DM
- Status: teilweise geklärt
Nachspiel
1994 wurde der Serienmörder Horst D. festgenommen. Er zeichnet sich zumindest für die ersten beiden Morde verantwortlich.
Einbruch und Betriebsspionage ("Der zwielichtige Priatdetektiv")
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Kassel
- Details: uralter Privatdetektiv zwischen den Fronten; Konstruktionszeichnungen
- Zitat: "Das nächste Thema - Stichwort Privatdetektive. Eine Branche, über die oft recht falsche Vorstellungen verbreitet sind." (Eduard Zimmermann als Einleitung zum FF) ;"Der Mann, der in die Büroräume eingedrungen ist, ist offensichtlich mit der Örtlichkeit vertraut. Er findet sehr schnell, was er sucht" (Sprecher Wolfgang Grönebaum) ;"Wenn Sie hören, wer da drinhängt, dann gehen Ihnen die Haare hoch" (verschwundener Privatdetektiv am Telefon)
- Bewertung: **
- Status: geklärt (Quelle?)
Nachspiel
Banküberfall am Hauptbahnhof Saarbrücken ("5 Räuber am Ostermontag")
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Saarbrücken
- Details: Wechselstube; Ostermontag; 5 Täter schlagen Opfer zusammen; dreist
- Zitat: "Meine Damen und Herren, Sie erinnern sich vielleicht noch an den Ostermontag dieses Jahres. Einer der ersten traumhaft- schönen Frühlingstage, den sicher Millionen in angenehmster Erinnerung haben. Für einen Mann in Saarbrücken war dieser Ostermontag jedoch der schrecklichste Tag seines Lebens" (Eduard Zimmermann vor dem FF) ;"Warten Sie noch 5 Minuten, wir müssen noch Kaffee trinken" (Bankräuber zu einem Bankbesucher vor der Tür)
- Bewertung: *
- Status: ungeklärt
Nachspiel
Die Studiofälle der Sendung:
- SF 1: BKA Bonn: Update zum SF 6 der XY Sendung 086 vom 07.05.1976, Polizistenmord in Sprenkligen. Mann als Detlef Sch. identifiziert, Komplizen unbekannt, Ede zeigte neue Fotos des Polizistenmörders.
- SF 2: BKA Bonn: Identifikation von zwei Frauen, angebliche Gerlinde, N., Foto in Pariser Wohnung gefunden, angebliche „Halima/Die Deutsche “, Foto aus Kuwait, Terroristin? Verdacht Beteiligung an Geiselnahme Air France-Flugzeug nach Entebbe/Uganda.
- SF 3: Interpol Wien: Fahndung nach Betrügerin Eva T-P., als Buchhalterin Unterschlagungen von Spenden für Entwicklungshilfe, 300.000 Schilling, lange Narbe auf linkem Unterschenkel.
Geklärt: Die Gesuchte wurde in München festgenommen, berichtete Peter Nidetzky im Rückblick aus Wien der XY Folgesendung 090 vom 08.10.1976.
- SF 4: Kapo Luzern/Kapo Zürich: Fahndung nach Betrüger Fritz A., Lehrunternehmen für EDV gegründet, Schulverträge abgeschlossen ohne Gegenwert, Vorschüsse kassiert und dann Insolvenz angemeldet, auch Haftbefehl in Deutschland, trägt zeitweise Brille.
- SF 5: LPD Oberbayern München: Fahndung nach unbekanntem Bankräuber, Fotos vom Täter trotz Schüsse.
Geklärt: Der Gesuchte konnte in Weiden verhaftet werden. Zwei Polizisten sahen das Foto in der XY-Sendung und erkannten ihn. Ede zeigte im Rückblick der XY Folgesendung 090 vom 08.10.1976 einen Zeitungsausschnitt mit der Meldung. Auch ein Komplize ist in Haft.
- SF 6: Kripo Ravensburg: Fragen zu festgenommenen Berufsverbrecher Ernst W., Verdacht 150 ca. Einbrüche in diverse Einrichtungen in Süddeutschland und Österreich, Prahlerei in Gaststätten nach Einbrüchen.
- SF 7: LPD Karlsruhe: Wirtschaftskriminalität, Fahndung nach Betrüger Horst H., Scheinfirma mit Komplizen, Stoßbetrug mit Möbeln, Teppichen und Textilien, Waren im Wert von über 100.000 DM abgestoßen ohne zu bezahlen, geschäftliche Beziehungen in die Schweiz.
- SF 8: Kripo Heilbronn: Fahndung nach Ausbrecher Gabor K-D., wegen zahlreichen Raubüberfällen auf Geldboten, zu 12 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt, Neue Straftaten nach der Flucht.
XY Gelöst - der Rückblick
Zwischenergebnisse aus früheren Sendungen:
noch keine Einträge
XY Gelöst:
noch keine Einträge
Bemerkungen
- Studiofall 1: Neue Fotos des Polizistenmörders Detlef Sch. (Sendung vom Juni 1976) werden gezeigt.
- Ebenfalls werden Fotos von zwei Terroristinnen gezeigt
- Edes Räuspern ist zu hören, während Film 1 schon läuft. Spannungsmusik in Filmfall 1. Hervorragende Ede-Einleitung zu Filmfall 3. Peter Hohl ist blondiert!
Vorherige Sendung: Sendung vom 02.07.1976
Nächste Sendung: Sendung vom 08.10.1976
zurück zur Sendungsübersicht