Nächste Ausgabe von "Aktenzeichen XY … ungelöst" in 11 Tagen (am 16. April 2025) um 20:15 Uhr im ZDF!

Sendung vom 05.06.2024: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aktenzeichen XY ... ungelöst - Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 68: Zeile 68:
== Die Studiofälle der Sendung ==
== Die Studiofälle der Sendung ==


* {{Anker|SF1}}'''SF 1:''' Kripo xy -  
* {{Anker|SF1}}'''SF 1:''' LKA Berlin – Mord an Thomas B.: 62-jähriger Schul-Sozialarbeiter wird am 16. Januar 2024 auf dem Weg zur S-Bahnstation Friedenau überfallen und tödlich verletzt. Es gibt (schlechte) Aufnahmen einer Überwachungskamera, durch die  festgestellt werden konnte, welche Schuhe der mutmaßliche Täter trug. Belohnung: 5.000 Euro<br />Im Studio: Dirk Kandler, 1. Kriminalhauptkommissar des LKA Berlin und Leiter der 6. Mordkommission
* {{Anker|SF2}}'''SF 2:''' Polizeidirektion Chemnitz – Vermisstenfall Valeriia: Am 03. Juni 2024 wollte die 9-Jährige in Döbeln mit dem Bus zur Schule fahren, kam aber nie dort an.


== {{Anker|XY-UP}}XY-Update ==
== {{Anker|XY-UP}}XY-Update ==


* '''SF x''' der '''[[600#SFx|vorherigen Sendung]]''' / oder
* '''FF 1''' der '''[[590#FF1|Sendung vom 10.05.2023]]''': BKA Berlin – Ein 53-jähriger Mann aus Oksana R.s Bekanntenkreis konnte aufgrund der am Tatort gefundenen DNA-Spuren festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt werden. Das Motiv für das Verbrechen war möglicherweise Habgier.
* keine Zwischenergebnisse in dieser Sendung. / * kein XY-Update in dieser Sendung
* '''FF 1''' der '''[[598#FF1|Sendung vom 17.01.2024]]''': Kripo Dortmund – Im Mordfall Heike K. von 1991 führten neue Untersuchungen der alten Spuren vom Tatort zu einem 60-jährigen Mann aus Dortmund und einer 62-jährigen Frau aus Mönchengladbach. Jetzt wird weiter ermittelt.
   
   
== {{Anker|XY-GE}}XY Gelöst ==
== {{Anker|XY-GE}}XY Gelöst ==
 
keine gelösten Fälle in dieser Sendung (bzw. wurden stattdessen in der Rubrik '''[[#XY-UP|XY-Update]]''' präsentiert)
* '''FF x''' der '''[[xxx#FFx|Sendung vom xx.xx.xxxx]]:'''  


== Erste Ergebnisse ==
== Erste Ergebnisse ==

Version vom 7. Juni 2024, 11:10 Uhr

Filmfälle

Das Phänomen Cybergrooming

Inhalt

  • Dienststelle: Kripo Gießen
  • Beamtin im Studio: Kriminaloberkommissarin Lara Nohl
  • Tatzeit: nicht bekannt
  • Tatort: nicht bekannt
  • Details: Die Gefahr lauert im Internet: Aktuell gehen Pädophile verstärkt online auf Opfersuche. Ahnungslos tappen die Minderjährigen in die Falle – und sind den Tätern am Ende hilflos ausgeliefert.
  • Zitate:
  • Sprecher: Christian Baumann
  • Darsteller/-innen: Elisa Marlene Kopecky (Mia), Sebastian Hummel ("Lukas17"), Franziska Janetzko (Mutter)
  • Besonderheiten: Alle Chatnachrichten werden laut vorgelesen.
  • Belohnung: Prävention
  • Status: nicht bekannt, der Fall diente eher als Präventionsbeispiel

80-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Inhalt

  • Dienststelle: Kripo Hagen
  • Beamter im Studio: Kriminalhauptkommissar Jan Ritter
  • Tatzeit: Silvesternacht 2022/2023
  • Tatort: Hagen-Wehringhausen, Bodelschwinghplatz
  • Details: Ein 80-jähriger Mann verbringt den Silvesterabend allein zu Hause. Plötzlich stehen ihm Unbekannte gegenüber. Mit einem Baseballschläger prügeln sie auf ihn ein. Doch was ist ihr Motiv?
  • Tatverdächtig: zwei unbekannte Jugendliche, wahrscheinlich aus der Abschlussklasse 2023 der Hauptschule Hagen-Haspe
  • Zitate:
  • Sprecher: Christian Baumann
  • Darsteller/-innen: Kemal Zeriat (Kosta P.), Paul Wressnig (Schüler, der zum Tod von Kosta P. befragt wird), Stephan Käfer (Kripobeamter in der Schule)
  • Besonderheiten: Das Opfer wird im Hintergrund auf der großen Bild-Tafel mehrmals mit seinen sehr schweren blutenden Kopfverletzungen nah gezeigt, auch in der Nachbesprechung am Ende – so etwas ist bisher einmalig bei "Aktenzeichen XY...ungelöst", denn sonst werden immer normale Fotos der Mordopfer im Hintergrund auf der großen Bild-Tafel gezeigt.
  • Belohnung: 36.500 Euro insgesamt, davon 1.500 Euro von der Staatsanwaltschaft und 35.000 Euro von den Zuschauern
  • Status: ungeklärt

Nachspiel

Siehe auch:

Der XY-Preis 2024

  • Kandidatinnen: Maike Janat-Vennemann, Emma Luise Hufnagel, Elvira Bunzel
  • Details: Zeuginnen sehen in einem Wald ein Mädchen mit einem viel älteren Mann. Sie haken nach und stoppen damit den seit Jahren andauernden sexuellen Missbrauch der Minderjährigen.
  • Darsteller/-innen: Marlena Havener (Emily), Simon Brusis (Erik B.)

Überfall auf Ehepaar

Inhalt

  • Dienststelle: Kripo Osnabrück
  • Beamter im Studio: Kriminalhauptkommissarin Laura Kampik
  • Tatzeit: 17. November 2022, gegen 18:15 Uhr
  • Tatort: Hasbergen bei Osnabrück
  • Details: Eine Frau wird beobachtet, wie sie mit dem Handy Fotos eines abgelegenen Hauses macht. Kurz darauf findet genau dort ein brutaler Überfall statt. Zufall?
  • Zitate: „Augen zu machen! Aber nicht einschlafen!“ (Einer der Täter zum weiblichen Opfer)/„Nicht umdrehen!“ (Häufiges Zitat der Täter zum weiblichen Opfer)
  • Sprecher: Christian Baumann
  • Darsteller/-innen: Sabine Bach (Svenja W.), Holger Gotha (Martin W.)
  • Besonderheiten:
  • Belohnung: 5.000 Euro
  • Status: ungeklärt

Nachspiel

Siehe auch:

Die Studiofälle der Sendung

  • SF 1: LKA Berlin – Mord an Thomas B.: 62-jähriger Schul-Sozialarbeiter wird am 16. Januar 2024 auf dem Weg zur S-Bahnstation Friedenau überfallen und tödlich verletzt. Es gibt (schlechte) Aufnahmen einer Überwachungskamera, durch die festgestellt werden konnte, welche Schuhe der mutmaßliche Täter trug. Belohnung: 5.000 Euro
    Im Studio: Dirk Kandler, 1. Kriminalhauptkommissar des LKA Berlin und Leiter der 6. Mordkommission
  • SF 2: Polizeidirektion Chemnitz – Vermisstenfall Valeriia: Am 03. Juni 2024 wollte die 9-Jährige in Döbeln mit dem Bus zur Schule fahren, kam aber nie dort an.

XY-Update

  • FF 1 der Sendung vom 10.05.2023: BKA Berlin – Ein 53-jähriger Mann aus Oksana R.s Bekanntenkreis konnte aufgrund der am Tatort gefundenen DNA-Spuren festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt werden. Das Motiv für das Verbrechen war möglicherweise Habgier.
  • FF 1 der Sendung vom 17.01.2024: Kripo Dortmund – Im Mordfall Heike K. von 1991 führten neue Untersuchungen der alten Spuren vom Tatort zu einem 60-jährigen Mann aus Dortmund und einer 62-jährigen Frau aus Mönchengladbach. Jetzt wird weiter ermittelt.

XY Gelöst

keine gelösten Fälle in dieser Sendung (bzw. wurden stattdessen in der Rubrik XY-Update präsentiert)

Erste Ergebnisse

ZDFtext - Seite 707

Bemerkungen

  • Weiterer Darsteller: Felix Kempkens
  • Die Erfolgsmeldungen wurden diesmal merkwürdigerweise als XY-Update präsentiert, statt in der Rubrik XY-Gelöst.
  • Ungewöhnlich langer Filmbeitrag zum XY-Preis. Mit 7 Minuten (Aufnahmen der Dreharbeiten nicht mitgezählt) möglicherweise sogar der längste bisher überhaupt.

Vorherige Sendung: Sendung vom 08.05.2024

Nächste Sendung: Sendung vom 03.07.2024

zurück zur Sendungsübersicht