Sendung vom 04.11.1977
Filmfälle
Mord an Monika P. ("Rhein-Neckar-Mordserie")
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Heidelberg
- Details: Opfer Nr. 7; türkischer Freund schläft immer; Opfer macht sich deshalb allein auf den Weg = Trampen; 5 Tage später dasselbe Spiel nochmal
- Bewertung: ***
- Status: ungeklärt
Nachspiel
Einbrüche ("Einbruch beim Schachspiel")
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Essen
- Details: Bande; Hehler; Weihnachtsfeier vom Schachclub; Beweise fehlen
- Bewertung: *
- Status: geklärt
Nachspiel
Die Klärung wird bereits in der Folgesendung berichtet.
Mord an Fridolin R. ("Lottomord")
Inhalt
- Dienststelle: Kripo Lörrach
- Details: Lotto-Annahmestelle; viele Schweizer; Fahrt zum Nachttresor
- Bewertung: **
- Status: ungeklärt
Nachspiel
Die Studiofälle der Sendung:
- SF 1: BKA Abtlg. Terrorismus Bonn - Abteilung Terrorismus: Mord an Arbeitgeberpräsident Hans-Martin S., Täter haben zahlreiche Spuren hinterlassen, u. a. zwei Tatfahrzeuge VW Bus, Magnetkästchen mit Aufschrift „Magnetic Key Case“, grüner Audi 100 mit fehlenden Audi-Ringen am Kühlergrill, beide Autos unter falschen Namen durch Inserat gekauft, Fragen nach gut erhaltenen Winterreifen und wo die Autos aufgetankt oder geparkt wurden, Fahndungsfotos diverser Terroristen, Frage nach einer Packung „Nippon Puffreis, die im Audi zurückgelassen wurde und nach Milchtüte aus der Schweiz, Versteck des Opfers und Herkunft eines Baumwollhemdes ist unklar, drei Gegenstände aus dem Besitz des ermordeten werden gesucht: Manschettenknopf, Hornbrille, Armbanduhr Typ „Universal Geneve Automatic“.
XY Gelöst - der Rückblick
Zwischenergebnisse aus früheren Sendungen:
noch keine Einträge
XY Gelöst:
noch keine Einträge
Bemerkungen
- Peinliche Playback-Panne bei der Terroristen-Fahndung am Anfang (schwarz-weißes Testbild, anschließend grüne Filmfall-Liste neben Ede mit Brille - Ede spricht nicht, während Text läuft).
- Es gibt weitere Pannen, z.B. nach FF1. Filmfall 1 ist Fortsetzung vom Anhalter-Fall April 1975.
- Peter Nidetzky erwähnt die Gründung des gemeinnützigen Vereins 'Weißer Ring' in Österreich, zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern.
Vorherige Sendung: Sendung vom 07.10.1977
Nächste Sendung: Sendung vom 02.12.1977